Beim Versenden trat ein Fehler auf, bitte versuchen Sie es später erneut
Beim Versenden trat ein Fehler auf, bitte versuchen Sie es später erneut
Das OASIS™ IEC System von Munters für eine effiziente und sichere Rechenzentrumskühlung ohne Kompressionskälte gewinnt in diesem Jahr den Deutschen Rechenzentrumspreis in der Kategorie „RZ-Klimatisierung und Kühlung“.
Dieser renommierte Preis – auch schon „Oscar der Rechenzentren“ genannt - wurde 2011 erstmalig im Rahmen der Networking-Plattform future thinking für innovative, energieeffiziente Produkte in diesem Bereich verliehen. Das future thinking Netzwerk hat es sich zum Ziel gesetzt, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Innovationen in der Rechenzentrums-Branchevoranzutreiben.
Jedes Jahr finden die Bekanntgabe der Gewinner und die Preisverleihung im Rahmen einer festlichen Abendgala statt. Nachdem eine unabhängige Fachjury, bestehend aus einem Gremium von ehrenamtlichen Experten aus Wirtschaft, Verbänden sowie Forschung und Lehre, ihre Auswahl unter 54 Einreichungen in 10 Kategorien getroffen hatte, wurden die Preisträger in diesem Jahr im Palais Frankfurt bekanntgegeben.
Schon früh war klar, dass es das OASIS™ IEC System von Munters unter die ersten Drei in seiner Kategorie geschafft hatte. Am Ende wurde dieses revolutionäre System mit dem 1. Preis durch die Jury belohnt und schaffte es obendrein auf den 3. Platz beim Online-Publikumspreis.
Das Munters OASIS™ IEC System nutzt zur Wärmeableitung Außenluft, die über die Außenfläche eines befeuchteten Wärmetauschers gezogen wird. Diese Außenluft kommt zu keinem Zeitpunkt in Kontakt mit der Luft im Rechenzentrum. Dies schließt das Risiko von Verunreinigungen oder Probleme mit Luftfeuchtigkeit, die zu Korrosionsschäden an Servern führen können, aus.
Das Besondere ist die elliptische Form der Wärmetauscherkanäle, welche die für die Wärmeableitung zulässige Oberfläche maximiert und in ausreichender Weise elastisch ist. Während des Betriebes dehnen sich die Polymerkanäle aus und ziehen sich wieder zusammen. Etwaige Ablagerungen werden an der Außenseite abgeworfen, was die Verwendung von unbehandeltem Leitungswasser, behandeltem Grau-, Oberflächen- oder Regenwasser möglich macht. Der Prozess der indirekten Verdunstungskühlung benötigt nur ein Drittel der Wasserdurchflussmenge eines konventionellen Verdunstungkühlers.
Ziel war die Entwicklung eines modular erweiterbaren Systems, das die hohen Anforderungen an Hochverfügbarkeit und an Betriebssicherheit im RZ erfüllt und gleichzeitig den Energiebedarf senkt. OASIS™ IEC vereint energieeffizient Lüftung mit Kälte und Regelung und kann die erforderliche Kühlung bei beträchtlich geringerem Energieverbrauch als bei der konventionellen RZ Klimatisierung bereitstellen. Aufgrund seiner modularen Bauweise kann es mit dem Rechenzentrum wachsen.
Die Vorteile des Systems sind
* verglichen mit konventionellen Anlagen |
Anton Immerz, Key Application Manager Datacenter bei Munters, der die Auszeichnung von Prof. Martin Kriegel von der Technischen Universität Berlin entgegennahm, sagte: "Ich glaube, diese Technologie ist ziemlich speziell. Was es wirklich besonders macht, ist die clevere Art, wie Munters das ureigene Verdunstungskühlprinzip der Natur nutzt, um eine nachhaltige Lösung für Rechenzentren mit drastischen Energieeinsparungen zur Verfügung zu stellen. Es ist fantastisch." Die Jury stimmte dem zu.
"Fantastisch" war ein oft gehörtes Wort in Gesprächen mit den Juroren, um die OASIS™ IEC Technologie zu beschreiben. Anton Immerz erklärte weiterhin: "Mit dieser Technologie ermöglichen wir den Rechenzentren, einen pPUE -Werte von weniger als 1,03 zu erreichen sowie ihre Umweltbelastung und die Kohlendioxid-Emissionen drastisch zu reduzieren.“
Ungültige Benutzerkennung
Es ist ein Fehler ist aufgetreten! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Passwort vergessen?
Ungültige Benutzerkennung
Es ist ein Fehler ist aufgetreten! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Check your email within a couple of minutes to reset your password, if you can’t see any incoming messages try to check into your spam folder!