Bei einer relativen Feuchtigkeit von über 55% klebt der hygroskopische Zucker zusammen. Er verklumpt auf den Förderbändern, in Fülltrichtern und anderen Produktionsanlagen und auch bei der abschließenden Glasur der Produkte.
Die kommerziellen Folgen können angesichts vieler tausend Tonnen von Zucker, die durch die Anlage gehen, beträchtlich sein. Die Kosten für Ausschuss sind enorm, und es besteht ständig die Gefahr, dass das Endprodukt rein aus optischen Gründen nicht verwendbar ist. Das Reinigen verstopfter, verklumpter Anlagen ist kostenintensiv und führt zu Produktionsstillstand sowie ggf. Lieferverzögerungen.
Munters Adsorptionsentfeuchter trocknen Fördersysteme und ebenso Silobehälter, in denen der Zucker lagert. Das ist sehr wichtig, um eine geeignete relative Feuchte einzuhalten, damit die puder- oder pulverförmigen Produkte sich ohne Verklumpen befördern und verarbeiten lassen.