Die dänische Energieagentur, die Straßenbaudirektion, die Baubehörde, die Verkehrs-, Bau- und Wohnungsbaubehörden sind alle in völlig neue Gebäude umgezogen - NEXUS. Das neue 41.000 m2 große Bürogebäude in Kopenhagen besteht aus vier Türmen mit bis zu acht Stockwerken und ist mit Laufstegen zwischen den Türmen verbunden. Das Bürogebäude ist das bisher größte ÖPP-Projekt in Dänemark. Arkitema Architects und MOE wurden als Berater hinzugezogen. Ein PPP-Konsortium, bestehend aus A. Enggaard, Velliv und Pension & Life Insurance, hat das Gebäude gebaut und ist Eigentümer des Gebäudes. Das Gebäude ist nach der Niedrigenergieklasse 2020 errichtet und DGNB Gold zertifiziert. Um das Ziel des Bauherrn für ein energieeffizientes Bürogebäude zu erreichen, wurde Munters als Lieferant einer nachhaltigen Trocknungslösung für die Fahrrad- und Trainingskleidung der Mitarbeiter beauftragt. Die Lösung ist sowohl sehr praktisch als auch äußerst energieeffizient und die Antwort auf den heutigen Bedarf an schneller und effizienter Wäschetrocknung.
Kurzinfo
- Munters Luftentfeuchter mit Steuerung und Umluftventilatoren mit Steuerung
- Edelstahl-Rack-System (optional) und Installation
- Elektrische Arbeiten (Verkabelung aller Komponenten im Trockenraum)
- Inbetriebnahme und Inbetriebnahme der kompletten Anlage
Kompletter Trockenraum mit nur einem Lieferanten
Das Trocknungsraumkonzept von Munters basiert auf der Adsorptionstrocknung, einem Entfeuchtungsprinzip, das vor mehr als 60 Jahren vom schwedischen Gründer Carl Munters erfunden wurde. Die Entfeuchtung bietet den entscheidenden Vorteil, dass Kleidung vollständig getrocknet wird, ohne dass Wärme verwendet wird, und ist somit eine nachhaltige Lösung, die den Wunsch von Unternehmen nach einem grünen Profil unterstützt. Das Trocknungsraumkonzept ist ein komplettes schlüsselfertiges Konzept, bei dem Munters neben Entfeuchtern, Ventilatoren und Steuerungen auch ein maßgeschneidertes Regalssystem aus Edelstahl liefert. Durch die Zusammenarbeit mit nur einem Lieferanten, Munters, vermeidet der Auftragnehmer/Endnutzer die Koordination mehrerer unterschiedlicher Lieferanten. Munters verfügt über das notwendige Wissen, um den gesamten Liefer- und Installationsprozess für den Kunden einfach zu gestalten. Glückliche Mitarbeiter, die mit trockener Kleidung nach Hause gehen Im Bürogebäude NEXUS, in der Nähe des Bahnhofs Dybboelsbro in Kopenhagen, arbeiten 2200 Regierungsmitarbeiter. Eine fast 20.000 m2 große Tiefgarage bietet Platz für 350 Autos und 1640 Fahrräder. Im Untergeschoss befinden sich auch ein Fitnessraum, Umkleidemöglichkeiten und ein Munters-Trockenraum. Mitarbeitern, die mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen, wird ein effizienter Trocknungsservice für ihre nassen Sport- und Fahrradkleidung, Handtücher und Schuhe angeboten. Der Trockenraum ist mit zwei Munters-Entfeuchtern und acht Umluftventilatoren ausgestattet. An den Wänden des 32 m2 großen Raums ist ein benutzerfreundliches und leicht zu reinigendes Edelstahl-Regalsystem montiert, das sowohl Kleidung, Schuhe als auch Handtücher aufnehmen kann. Der Trockenraum ist mit einer PIR-Bewegungssensorsteuerung ausgestattet, die die Ventilatoren automatisch einschaltet. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum aufgrund nasser Kleidung steigt, werden die Entfeuchter automatisch über einen Feuchtigkeitssensor aktiviert, und die Kleidung wird effizient und schonend getrocknet. Am Ende des Arbeitstages können die Mitarbeiter dann ihre vollständig trockene Kleidung anziehen, um nach Hause zu laufen oder zu radeln. Energieverbrauch durch bedarfsgesteuerten Betrieb minimieren Je nach Größe des Trockenraums werden ein oder mehrere Adsorptionstrockner verwendet, die von einem Hygrostaten (Feuchtigkeitssensor mit Steuerung) gesteuert werden, der das System automatisch ein- und ausschaltet und regelt. Dieser bedarfsgesteuerte Betrieb stellt sicher, dass das System nur dann in Betrieb ist, wenn es benötigt wird, wodurch der Energieverbrauch auf das notwendige Minimum zur Trocknung der Kleidung beschränkt wird. Das nennen wir energieeffizient Eine kurze Rechnung: Von einer Kilowattstunde, die ein Munters-Trockenraumkonzept typischerweise verbraucht, um einen Liter Wasser aus der Luft zu entfernen, werden 50 % der Energie als warme, trockene Luft in den Raum eingebracht und helfen somit, den Raum zu heizen. Die verbleibenden 50 % verlassen den Raum mit der warmen, feuchten Luft. Wenn dieser Luftstrom in das Wärmerückgewinnungssystem des Gebäudes während der kalten Monate eingespeist wird, beträgt der tatsächliche Verbrauch nur 0,25 kWh. Es ist die kostengünstigste Trocknungsmethode! Vollständig genehmigtes Konzept mit mehr als 350 Installationen in Dänemark Das Konzept stammt ursprünglich von den Streitkräften, wo die in Schweden ansässige Munters-Gruppe seit Jahrzehnten der Hauptlieferant von Trocknungsanlagen für Kampfanzüge, Tauchanzüge und Ausrüstung ist. Die Verwendung der Adsorptionstrocknung zum Trocknen von Kleidung hat sich als die energieeffizienteste Methode erwiesen, verglichen mit anderen Trocknungsverfahren, einschließlich der Kältetrocknung. Dies wurde in einem Bericht von COWI bestätigt, der für den dänischen Verteidigungsbau-Service unter dem Titel „Der optimale Trockenraum“ 52813.10/Okt.2002 erstellt wurde. Die Munters-Methode ist außerdem sehr schonend, da die Kleidung nicht hohen Temperaturen ausgesetzt wird, wie sie in elektrisch beheizten Trockenanlagen üblich sind. Die Kleidung hält daher länger, und da sie vollständig getrocknet und nicht nur erwärmt wird (wie in einem Trockenraum), werden unangenehme Gerüche vermieden. Das Munters-Konzept hat erfolgreich Einzug gehalten in eine große und schnell wachsende Anzahl von Kindertagesstätten, Vorschulen, Polizei- und Feuerwachen, Wohnungsgenossenschaften und Studentenwohnheimen, in denen ein schneller Wäscheumlauf wichtig ist.
Kurzinfo
- Munters Luftentfeuchter mit Steuerung und Umluftventilatoren mit Steuerung
- Edelstahl-Rack-System (optional) und Installation
- Elektrische Arbeiten (Verkabelung aller Komponenten im Trockenraum)
- Inbetriebnahme und Inbetriebnahme der kompletten Anlage




