Gasmac Incorporated aus Ontario, Kanada, stellt Lackiersysteme her, die in Industrieanlagen eingesetzt werden, und das Unternehmen verfügt über Luft-Luft-Wärmetauscher von Munters in seinen Linien.
Kurzinfo
- Einsparungen bei den Energiekosten
- Genauere Temperaturregelung im Ofen
- Geringere Investitionskosten für den erforderlichen Brenner
Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um 85 %
In einer kürzlich durchgeführten Anwendung hat Gasmac eine neue Lackieranlage für ein Stahlverarbeitungswerk in der Slowakei konstruiert und installiert, um eine Seite von Stahlblech mit einem dekorativen Finish zu beschichten. Die Beschichtung muss in einem Ofen ausgehärtet werden, und da bei dem Verfahren lösemittelhaltige Farben verwendet werden, musste die Anlage die während der Aushärtung entstehenden Dämpfe verbrennen. Gasmac entwickelte ein System, das einen erdgasbetriebenen Brenner verwendet, um den Ofen zu heizen und die Abgase zu verbrennen. Ein Thermo-Z-Wärmetauscher von Munters erfasst die Abwärme bei 1400 °F, um die Umgebungsluft am Einlass für die Verbrennung auf 1201 °F vorzuwärmen. Diese Anordnung ermöglichte es Gasmac, einen kleineren Brenner zu spezifizieren, als sonst erforderlich gewesen wäre, wodurch der Brennstoffverbrauch um 85 % gesenkt wurde. Das System ermöglicht auch eine bessere Kontrolle der Ofentemperatur und spart vor allem Brennstoff für das Stahlunternehmen.