Would you prefer to visit the website in this country and language?

Der Hauptsitz von Siemens A/S in Ballerup, Dänemark, ist die Basis für fast 900 dänische Mitarbeiter. Viele fahren täglich mit dem Fahrrad oder Lauf zur Arbeit, und die gut ausgestatteten Fitness- und Spinning-Räume werden ausgiebig genutzt. Bei der Einweihung des neuen Hauptsitzes von Ballerup im November 2013 wurde das Gebäude zu einem der umweltfreundlichsten Geschäftsgebäude ernannt. Siemens A/S legt sowohl auf das Raumklima als auch auf den Energieverbrauch einen starken Fokus und kommt, wo immer möglich, auf Siemens-eigene Technologie. So sind beispielsweise alle Räume mit CO<sub>2</sub> -Sensoren ausgestattet, um ein personalisiertes und optimales Raumklima zu gewährleisten. Alle neuen Anlagen müssen energieneutral sein, weshalb sich das Trockenraumkonzept von Munters als die richtige Lösung erwies, als Siemens nach der besten Methode zum Trocknen der Mitarbeiterkleidung suchte.

Kurzinfo

  • Schnelle, effiziente und schonende Trocknung und einfache Montage
  • Energieeffiziente Lösung - Einsparungen von bis zu 75 % im Vergleich zu herkömmlichen Trockenschränken und einfache Bedienung
  • Gebäudekonstruktionen, die gegen feuchtigkeitsbedingte Schäden geschützt sind
  • 75 % im Vergleich zu elektrischen Trockenschränken
  • Einfache Installation
  • Die Bausubstanz wird geschützt;
  • feuchtigkeitsbedingte Schäden

Modernisierung der Einrichtungen

Jeder Mitarbeiter hatte im Altbau einen Metallschrank zur Aufbewahrung und zum Trocknen seiner Rad-/Laufbekleidung und Handtücher. Der Raum war beheizt, aber die Kleidung trocknete normalerweise nicht während des Arbeitstages. Es wurden viele kreative, aber meist ineffiziente Lösungen versucht. Es war klar, dass in der neuen Anlage eine bessere Lösung gefunden werden musste, und die Antwort war das Trockenraumkonzept von Munters. Ein 16 m² großer Raum, der an die Fitnessräume angrenzte, wurde als Trockenraum eingerichtet. Zur Lösung des Problems wurde ein Adsorptionsluftentfeuchter MH270 von Munters mit Hygrostat und drei Umluftventilatoren ausgewählt.

Einfache Bedienung

Die ersten Mitarbeiter, die Kleidung, Schuhe und Handtücher aufhängen, betätigen einen Schalter, der drei Umwälzventilatoren startet, um den Raum zu trocknen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Wasser in der Kleidung an die Luft abgegeben und aus dem Luftentfeuchter effektiv im Raum verteilt wird. Wenn die Luftfeuchtigkeit über 45 % relative Luftfeuchtigkeit steigt, beginnt der Luftentfeuchter automatisch, Feuchtigkeit aus der Luft zu entfernen. Ein warmer Regenerationsluftstrom strömt durch einen separaten Teil des Trockenmittelrotors und entfernt das absorbierte Wasser aus dem Rotor, das dann als heißer und nasser Luftstrom abgegeben wird. In vielen Fällen wird dieser Luftstrom nach draußen geleitet, aber bei Siemens und vielen anderen Orten wird diese warme Luft in den bestehenden Lüftungskanal zu einem Genvex-System geleitet, was zu zusätzlichen Einsparungen von etwa 25 % führt. Sehr zufriedene Benutzer Der Trockenraum hat jeden Tag viele Nutzer, die alle sehr zufrieden mit der Lösung sind. Die Kleidung lässt sich einfach auf einem System von Kleiderbügeln und Gestellen aus Edelstahl platzieren. Selbst wenn der Raum an einem regnerischen Tag mit nasser Kleidung gefüllt ist, haben alle Mitarbeiter trockene Kleidung für die Heimreise. Da die Kleidung jetzt schnell trocknet, werden schlechte Gerüche beseitigt. Energie- und umweltfreundliche Lösung Projektleiter Michael Götz war bei Siemens A/S für den Einkauf von Geräten für den Trockenraum verantwortlich und begrüßt die Lösung. "Durch den geringen Energieverbrauch wird das Konzept den Siemens-Anforderungen an eine minimale Umweltbelastung gerecht. Mit dem Trockenraum können wir unseren aktiven Mitarbeitern die besten Trocknungsmöglichkeiten bieten und wir haben energieintensive Trockenschränke vermieden, die schwer zu befüllen und zu leeren sind und nur sehr begrenzte Kapazitäten haben." Lesen Sie mehr über das Konzept Auf der Website von Munters finden Sie weitere Details zu diesem Trockenraumkoffer. Hier können Sie auch Fallstudien aus anderen Installationen (sowohl privat als auch öffentlich) lesen. www.munters.com/clothesdrying

Kurzinfo

  • Schnelle, effiziente und schonende Trocknung und einfache Montage
  • Energieeffiziente Lösung - Einsparungen von bis zu 75 % im Vergleich zu herkömmlichen Trockenschränken und einfache Bedienung
  • Gebäudekonstruktionen, die gegen feuchtigkeitsbedingte Schäden geschützt sind
  • 75 % im Vergleich zu elektrischen Trockenschränken
  • Einfache Installation
  • Die Bausubstanz wird geschützt;
  • feuchtigkeitsbedingte Schäden

Verwandte Produktreihen

MH

Tragbare Entfeuchter