Protos ist eines der wichtigsten und bekanntesten spanischen Weingüter mit einer aktuellen Produktion von rund drei Millionen Flaschen Wein pro Jahr. Ihre Weingüter sind mit der fortschrittlichsten Technologie ausgestattet. Protos verfügt über mehrere Weingüter in verschiedenen geografischen Gebieten, die unterschiedlich sind, aber das gleiche Ziel verfolgen: Die Suche nach Qualität vor allem.
Kurzinfo
- Kondensation verhindern
- Beschriftungen bleiben auf Oberflächen intakt
- Komfortablere Umgebung für die Mitarbeiter
- Verhindern Sie das Wachstum von Bakterien
Auf der ständigen Suche nach Qualität wandte sich Protos an Munters, um die richtigen klimatischen Bedingungen in seinen neuen Weingütern zu schaffen, die vom bekannten Architekten Robert Rogers entworfen wurden. Während der Bauphase der neuen Weingüter (20.000 m2) beschlossen sie, Munters mit der Kontrolle der relativen Luftfeuchtigkeit eines Raumes von ca. 1000 m2 zu betrauen, in dem der Flaschenwein gelagert wird. Die Idee war, die relative Luftfeuchtigkeit in diesem Raum zu jeder Jahreszeit vollständig zu kontrollieren und die Konservierung und Qualität des Weins zu gewährleisten.
Investitionen in ein besseres Klima
Protos verfügt über zwei Weingüter in Peñafiel (Valladolid) und Anguix (Burgos), in denen die berühmten Crianza und gereifte Weine hergestellt werden. Die Lagerung von Flüssigkeiten wie Bier und Wein in Kellern kann zu Kondensation an der Außenseite der Tanks und Flaschen führen. Ständig nasse Oberflächen bilden die perfekte Umgebung für das Bakterienwachstum und gefährden die HACCP-Vorschriften. Durch die Entfeuchtung des Tankraums oder des Kellers wird der Taupunkt der Luft gesenkt, so dass keine Kondensation mehr auftritt. Gebäudestrukturen profitieren vom trockeneren Klima, der Wartungsaufwand wird reduziert und Etiketten auf Flaschenoberflächen bleiben intakt. Darüber hinaus wird das Klima für die Mitarbeiter angenehmer und gesünder. Protos beauftragte Munters mit der Installation eines Munters FA6 Verdunstungsbefeuchters, um die Luftfeuchtigkeit bei Bedarf zu erhöhen, und eines Munters MX²60 Luftbefeuchters, wenn die Luftfeuchtigkeit reduziert werden muss. Die Grundidee des Munters Adsorptionsrotors ist sehr einfach. Die Luft wird durch die Rotorstruktur (Trockenrad) geblasen und die Feuchtigkeit in der Luft wird durch das hygroskopische Trockenmittel Kieselgel absorbiert. Die Luft verlässt den Rotor als trockene Luft und wird in den Keller gepumpt. In einem separaten Sektor wird Reaktivierungsluft durch den Rotor geblasen, um die angesammelte Feuchtigkeit zu entfernen. Die dabei entstehende feuchte Luft (die die entzogene Feuchtigkeit enthält) wird nach außen verblasen. Das System arbeitet ohne Freon, ohne Kompressoren – nur eine umweltfreundliche, einfache Lösung. Die einzigartige Energierückgewinnungsspülung und die Energieeffizienzspülung von Munters bieten auch die Möglichkeit, Energie zu sparen. Durch den Einsatz der Munters-Lösungen konnte Protos Wine die Bildung von Bakterienwachstum, Schimmel und Kondensation verhindern und gleichzeitig sicherstellen, dass die Etiketten auf den Verpackungen intakt bleiben. Die Kombination aus effizienter Entfeuchtung und Verdunstungsbefeuchtung sorgt jederzeit für ein optimales Klima.
Kurzinfo
- Kondensation verhindern
- Beschriftungen bleiben auf Oberflächen intakt
- Komfortablere Umgebung für die Mitarbeiter
- Verhindern Sie das Wachstum von Bakterien

