Tyson Foods wurde 1935 in Springdale, Arkansas, gegründet und ist der weltweit größte Verarbeiter und Vermarkter von Hühner-, Rind- und Schweinefleischprodukten. Tyson produziert eine Vielzahl von proteinbasierten und zubereiteten Lebensmitteln für Kunden in den Vereinigten Staaten und mehr als 100 Ländern. Das Unternehmen ist der anerkannte Marktführer in seinen Einzelhandels- und Gastronomiemärkten.
Kurzinfo
- Kondensation wird eliminiert
- Erhebliche Energieeinsparungen
- Reduzierte Arbeitskosten
- Reduziertes Bakterienwachstum
- Erhöhte Produktionskapazität
- Reduzierter Bedarf an Abtauen
Das Problem
Zweihunderttausend Tiere werden jeden Tag im Tyson-Werk in Nashville, Arkansas, verarbeitet. Die Produktionsmitarbeiter in der Anlage verbrachten viel Zeit damit, das Kondenswasser zu entfernen, das sich an den Oberleitungen und Decken im Ausweidebereich in der Nähe des Vogelkühlers bildete. Das gesamte Kondenswasser musste nach der Desinfektion und vor der Verarbeitung entfernt werden. "Wir haben jeden Tag Plastik über unseren Kühler gehängt. Der Unterschied in der Lufttemperatur führte dazu, dass die Decke schwitzte", sagt Mike Hanson, Complex Manager bei Tyson Foods. "Wir beschäftigten zwei Leute pro Schicht, um das Kondenswasser im Bereich der Kältemaschine zu wischen." Ventilatoren wurden hinzugefügt, um den Luftstrom im Ausweidebereich zu erhöhen und so zu versuchen, Kondensation zu vermeiden. Dadurch gelangt oft feuchte Luft herein, die Feuchtigkeit hinzufügt und Luftströmungsungleichgewichte erzeugt, die die Kondensationsbildung verstärken können. Kondenswasser kann auch in anderen Bereichen der Anlage auftreten, da sich die Luftströmungsmuster ändern. Munters wurde kontaktiert, um ein Kondensationskontrollsystem zu entwerfen und herzustellen, das die Kondensation über Kopf in diesem Bereich eliminieren würde.
Die Lösung
An mehreren Stellen wurden Lamellen und Ventilatoren angebracht, die die Luftströmungsmuster im gesamten Verarbeitungsbereich veränderten. Es wurde ein Luftstromtest und ein Luftausgleich durchgeführt, um die vorhandenen Luftströmungsmuster zu ermitteln und zu ermitteln, welche Maßnahmen erforderlich waren, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom zu erreichen. Die Luft sollte von der Verarbeitung zur Ausweidung strömen und aus dem Brühbereich der Kommissionierdüse abgesaugt werden. Nach der Analyse des Test- und Bilanzberichts wurde ein 22.000 CFM-System mit Ammoniakkühlung und Adsorptionsmittelentfeuchtung ausgewählt. Das System wurde mit PowerPurge, dem patentierten Energierückgewinnungssystem von Munter, ausgestattet. Mit PowerPurge wurde eine Energieeinsparung von 35 % im Vergleich zu einem herkömmlichen Trockenmittelsystem erzielt. Das Kondenswasser begann innerhalb weniger Stunden nach dem Start des Munters-Systems zu verschwinden. "Seit der Installation der Entfeuchtungsanlage mussten wir kein Plastik mehr aufhängen oder die üblichen zwei Personen pro Schicht zur Kontrolle der Kondensation einsetzen. Wir müssen die Decken nicht morgens nach der Sanierung trocknen", sagt Hanson. "Bisher sind wir mit den Ergebnissen sehr zufrieden und werden diese Technologie in Zukunft einsetzen, um Kondensation zu vermeiden." Hanson schaut sich nun andere Bereiche innerhalb des Werks in Nashville an, in denen trockene Luft bei feuchtigkeitsbedingten Problemen helfen kann.
Kurzinfo
- Kondensation wird eliminiert
- Erhebliche Energieeinsparungen
- Reduzierte Arbeitskosten
- Reduziertes Bakterienwachstum
- Erhöhte Produktionskapazität
- Reduzierter Bedarf an Abtauen
