Would you prefer to visit the website in this country and language?

Der 188 Hektar große Luftwaffenstützpunkt Halsinge F15 in Söderhamn, Schweden, wurde in Flygstaden, ein First Class Industrial Part (FCIP), umgewandelt. In den ehemaligen Militärgebäuden sind etwa vierzig Unternehmen tätig, darunter das Archiv der schwedischen Arbeitsverwaltung, die Akten und Dokumente für ihre Büros in ganz Schweden aufbewahrt. Der Archivstandort wird ständig erweitert, 23 Mitarbeiter sind hier beschäftigt, um den Überblick über mehr als 43.000 Regalmeter zu behalten.

Kurzinfo

  • Vollständige Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle
  • Konstantes Klima das ganze Jahr über
  • Nur eine Einheit – geringer Platzbedarf
  • Nur ein Lieferant und ein After-Sales-Servicepartner

Erweiterung erforderte neues Equipment

Als das Archiv 2012 um 500 m² erweitert wurde, wandte sich der Bauunternehmer Stefan Kring, Plåtteknik Söderhamn, an Munters, um das nächste Entfeuchtungssystem zu entwerfen. Dank der kontinuierlichen Produktentwicklung von Munters wurde das ML Plus System in den neun Jahren seit der Installation des letzten Systems entwickelt. Es handelt sich um ein komplettes System zur Steuerung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Dieses System passte perfekt in das Archiv, da die klimatischen Bedingungen im Freien sowohl einen Luftentfeuchter als auch einen Luftbefeuchter erfordern, um die oben genannten Klimaanforderungen zu erfüllen.

Jahrelange Zusammenarbeit mit Munters

Das Archiv setzt seit dem Umzug in das Gewerbegebiet Flygstaden Adsorptionsluftentfeuchter zur Steuerung des Archivklimas ein. Gemäß den Vorschriften des schwedischen Nationalarchivs muss es das ganze Jahr über konstante Klimabedingungen zwischen 18 °C (±2 °C) und 30-40 % RH (± 5 % RH) aufrechterhalten. Zwei Adsorptionsentfeuchter von Munters, MXT2100 und ML1350, wurden neben dem RLT-Gerät und dem Befeuchtungssystem des Archivs in Betrieb genommen, um eine vollständige Klimatisierung für die Dokumentenarchivierung zu ermöglichen. ML Plus - ein modernes Konzept mit zahlreichen Optionen Das ML Plus-System ist ein modulares System, das nach individuellem Kundenwunsch entworfen und konfiguriert wird, mit Nennluftströmen von 180-3.000 m³/h (Betriebsluftstrom bis zu 5.500 m³/h). Das ML Plus System kann Entfeuchtung und Befeuchtung, Vor- und Nachkühlung sowie Heizung kombinieren und bietet eine Vielzahl von Filteroptionen und unterschiedliche Regenerationsquellen wie Strom, Dampf und Gas. Das Herzstück des Systems ist der ML-Luftentfeuchter, der als zuverlässiges und robustes Arbeitstier bekannt ist und seit mehr als 20 Jahren von Munters hergestellt wird. Die ausgewählten Module sind alle auf einem gemeinsamen Grundrahmen montiert, der eine Endmontage und Prüfung im Werk vor der Auslieferung ermöglicht. Das ML Plus-System ist nicht nur eine maßgeschneiderte Lösung, die auf Standardmodulen basiert, sondern hat auch einen geringen Platzbedarf mit nur einem Lieferanten und einem After-Sales-Ansprechpartner. Ideale Lösung für unersetzliche Dokumente Bei der Einführung in das ML Plus-System waren Stefan Kring und Archivleiter Per Eriksson überzeugt, dass dieses neue Konzept die ideale Lösung sein würde. Munters entwarf ein MLT 1400 Plus-System, das aus einem Luftentfeuchter, einem Luftbefeuchter (Verdunstungsbefeuchter Typ FA5), einem Nachkühler (6,5 kW) und einem Nachheizer (8,4 kW) bestand. Der kalte und lange schwedische Winter erfordert eine Befeuchtung (2,5 kg/h), während in der feuchten Sommerperiode bis zu fünf Kilogramm Wasser pro Stunde entfernt werden müssen. Das System wird von einem Siemens Climatix-Regler gesteuert und bietet eine einfache Steuerung und Einstellung über ein Bedienfeld am Gerät oder eine Fernbedienung über ModBus. Der nominale Luftdurchsatz dieser ML Plus Anlage in Flygstaden beträgt 1.400m³. Durch die Verwendung der neuesten und energieeffizientesten Lüfter und Motoren in Kombination mit einer internen Wärmerückgewinnung zur Minimierung des Energieverbrauchs für die Rotorregeneration ist dieses ML Plus-System eine moderne Klimatisierungslösung, die umweltfreundlich ist. Dank der Lüftungslösungen von Munters können alle im Archiv gelagerten Dokumente ewig aufbewahrt werden, ohne von feuchtigkeitsbedingten Problemen betroffen zu sein. Die Klimatisierung von Munters sichert: -Konstante und vollständig kontrollierte Bedingungen das ganze Jahr über -Kein Schimmel oder Mehltau -Kein Aufweichen des Kartonverpackungsmaterials -Keine Zerstörung von Papiermaterial

Kurzinfo

  • Vollständige Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle
  • Konstantes Klima das ganze Jahr über
  • Nur eine Einheit – geringer Platzbedarf
  • Nur ein Lieferant und ein After-Sales-Servicepartner

Verwandte Produktreihen

ML Plus

Entfeuchtungssysteme