Carl von Linné ist der Vater der modernen Taxonomie - er legte den Grundstein für die moderne Regelung der binomischen Nomenklatur. Während seiner Studien in Schweden und im Ausland sammelte und klassifizierte er Pflanzen, Tiere und Mineralien und veröffentlichte die erste Ausgabe des wichtigen Werkes Systema Naturae 1738.
Kurzinfo
- Optimales Lagerungsklima für empfindliche Papierdokumente
- Konstante Bedingungen das ganze Jahr über
- Bewahrung antiker Bücher
- Be- und Entfeuchtung in einem Gerät
- ML-Plus Einheit bietet kompakte Abmessungen
- Hygienisches Gehäuse
- Minimierter Energieverbrauch
Strenge Auflagen für die Lagerung unschätzbarer Schätze
In Växjö, wo Linné zur Schule ging, präsentiert die öffentliche Bibliothek heute einen Teil seiner wichtigsten Werke. Eine bedeutende Sammlung seiner Bücher und ein originales Tagebuch sind im Keller archiviert. Zwei kleine Räume sind gesichert wie Tresore und werden nach den Empfehlungen des Schwedischen Nationalarchivs klimatisiert, nämlich bei einer Temperatur von 18°C (± 2°C) und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30-40% r.F. (± 5% r.F.) das ganze Jahr über. Bei diesen Bedingungen sind die unersetzbaren Bücher gegen Schäden geschützt, die auf hohe und schwankende Luftfeuchtigkeit zurückzuführen sind und wodurch die mehr als 200 Jahre alten Papierdokumente und fragilen Ledereinbände bereits angegriffen worden waren. Ein Munters ML-Plus System versorgt die beiden Räume mit klimatisierter Luft. Da das ML-Plus System den Vorteil bietet, Module zur Vor- und Nachbehandlung der Luft zu kombinieren, musste lediglich ein Gerät installiert werden. Zusätzlich zu dem Sorptionsrotor für die Entfeuchtung bietet das System einen Nachkühler, einen Nacherhitzer sowie einen Luftbefeuchter für kalte und trockene Wintertage. Der ML-Plus wurde zusätzlich mit einem luftgekühlten Kondensator ausgerüstet. Dieser sorgt für die Ableitung des der Prozessluft entzogenen Wassers. Ein elegantes All-in-one-Gerät, das perfekt geeignet ist, um das optimale Klima für empfindliche Artefakte zu schaffen. Ein weiterer Verfall der Materialien ist nicht zu befürchten, da sie über Jahre hinaus durch das "Munters-Klima"geschützt werden.
Kurzinfo
- Optimales Lagerungsklima für empfindliche Papierdokumente
- Konstante Bedingungen das ganze Jahr über
- Bewahrung antiker Bücher
- Be- und Entfeuchtung in einem Gerät
- ML-Plus Einheit bietet kompakte Abmessungen
- Hygienisches Gehäuse
- Minimierter Energieverbrauch

