Pinguin Peas hat seinen Sitz in Flandern, Belgien, und ist auf der ganzen Welt für sein Tiefkühlgemüse bekannt.

Kurzinfo

  • Beseitigen Sie Frost auf Türen, Böden, Wänden und Produkten
  • Erhöhen Sie die Sicherheit
  • Reduzieren Sie das Beschlagen und die Blendung von Streifenvorhängen
  • Reduzieren Sie das Abtauen und verhindern Sie Kondensation
  • Erhöhen Sie die Produktionskapazität
  • Erhöhen Sie die Produktionskapazität

Probleme mit Kondensation

Pinguin Peas hat heute mehr als 3.000 Produktlinien und friert frisches Gemüse für die kulinarische Zubereitung ein. Pinguin trat mit zwei wichtigen Projekten für ihre Standorte in Westrozebeke und Langemark an Munters heran. In Langemark war das Problem die Kondensatbildung. Hier durchquert das frische Gemüse in großen Mengen einen Tunnel, in dem die Temperatur bei -30°C liegt. Am Ausgang des Tunnels beträgt die Temperatur +10°C. Der Temperaturunterschied führte zu Kondensation an Decke, Boden, Produkten und Verpackungen, was zu einem Kontaminationsrisiko führte. Ein weiteres Problem war die Bildung von Kondenswasser auf Gemüse. Bei der Lagerung in Gefrierräumen froren die Erbsen wieder ein, was dazu führte, dass die Erbsen zu Blöcken zusammenschweißten.

Konstante Feuchtigkeitsregulierung

Munters löste das Problem, indem es einen Adsorptionsluftentfeuchter am Ausgang des Tunnels platzierte. Dadurch wird die Raumluft getrocknet. Munters brachte die trockene Luft an den kältesten Ort des Raumes, direkt über dem Ausgang des Gefriertunnels. Die Anlage sorgt für perfekt trockene Luft, so dass Pinguin Gemüse unter idealen Bedingungen lagern kann – ohne Kondensation. Munters installierte einen zweiten Luftentfeuchter über der Außentür. Beim Öffnen der Tür dringt warme Luft in den kalten Raum ein. Der Munters Luftentfeuchter verhindert hier die Bildung von Kondenswasser. Jetzt hat Pinguin keine nassen Pfützen mehr auf dem Boden, was viel hygienischer ist. "Die Vorteile der Installation liegen auf der Hand", erklärt Koen Dejonghe von Pinguin. "Der Boden ist durch Kondenswasser nicht mehr rutschig. Auch die Qualität der Produkte haben wir erhöht. Das Gemüse friert nicht mehr zusammen ein." Munters Entfeuchtungssystem bekämpft Frost Ein weiterer Vorteil ist, dass trockene Luft Frost auf den Kühlelementen verhindert. Die Investition in die Luftentfeuchter ermöglichte es, eine deutlich höhere und konstantere Leistung aus dem Gefriertunnel zu erzielen. "Früher hatten wir gewöhnliche Trockner, aber sie hatten nicht die gleiche Wirkung", sagt Dejonghe. In Westrozebeke bat Pinguin Munters, die Frostbildung in den Gefrierräumen zu beseitigen. In der Werkstatt wurde das Tiefkühlgemüse über ein Förderband geführt, das es durch verschiedene Verpackungsstufen transportiert. Das Förderband durchlief Warm- und Kaltproduktionsbereiche. Frost bildet sich an der Decke und Eis am Kühlhaus. Eine konstante Feuchtigkeitsregulierung hat für Pinguin viele Vorteile. Das Fehlen von Kondenswasser sorgt für eine trockene Umgebung und erhöht die Qualität der Produkte und die Sicherheit in der Fabrik. Der Hauptvorteil ist jedoch, dass Pinguin eine konstante Gefriertemperatur aufrechterhalten kann. Wenn sich auf den Gefrierelementen Eis bildet, nimmt ihre Kapazität schnell ab. "Wir müssen nicht nur die Gefrierschränke schützen", fährt Koen Dejonghe fort. "Wir haben auch den Umschlag in unseren Gefrierräumen durchgeführt. Dank Munters haben wir keinen Frost auf den Maschinen, Förderbändern oder anderen Materialien, was die Leistung erhöht", so Dejonghe abschließend. Pinguin hat sich auch entschieden, die Frostbildung in seinem neuen automatischen Lager mit Munters zu bekämpfen.

Kurzinfo

  • Beseitigen Sie Frost auf Türen, Böden, Wänden und Produkten
  • Erhöhen Sie die Sicherheit
  • Reduzieren Sie das Beschlagen und die Blendung von Streifenvorhängen
  • Reduzieren Sie das Abtauen und verhindern Sie Kondensation
  • Erhöhen Sie die Produktionskapazität
  • Erhöhen Sie die Produktionskapazität