Unkontrollierte Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt den Betrieb von Kühlräumen

Kondensation, Eisbildung, Nebel und verringerte Energieeffizienz sind Warnzeichen. Feuchtigkeit kann über Laderampentore, Wandspalten und ironischerweise auch durch die Menschen im Raum in Kühlräume gelangen. Unabhängig vom Eintrittsweg führt Feuchtigkeit zu Betriebsproblemen und steigenden Kosten.

In Tiefkühllagern (−0 °C) gefriert warme Luft beim Kontakt mit kalten Oberflächen schnell, was zu Eisbildung auf Böden, Regalen, Decken und Kühlspiralen führt. Zusätzlich reduziert Nebel die Sichtverhältnisse.

In gekühlten Lagern und Kühlräumen (+0 °C) führt übermäßige Luftfeuchtigkeit zu Kondensation, die sowohl Verpackungen als auch gelagerte Produkte beschädigen kann und das Risiko für Schimmel- und Pilzbildung erhöht.

In beiden Fällen – Tiefkühllager und gekühlte Lagerhäuser – wird die Betriebseffizienz beeinträchtigt und der Energieverbrauch steigt. In einem Kühlraum ist kein Platz für Kondensation, Nebel, Frost und Eis. Die kosteneffizienteste Lösung zur Feuchtigkeitskontrolle in industriellen Kühlanwendungen ist die Sorptionsentfeuchtung.

Bei übermäßiger Luftfeuchtigkeit in Kühlräumen riskieren Sie:

  • Betriebliche Ineffizienzen – Verzögerte Lkw und beschädigte Barcodes stören den Arbeitsablauf.
  • Herausfordernde Bedingungen – Nebel reduziert die Sicht; das Entfernen von Frost ist eine Daueraufgabe.
  • Arbeitssicherheit – Rutschige Böden und herabfallendes Eis gefährden Mitarbeiter.
  • Erhöhter Energieverbrauch – Eisbildung auf Kühlspiralen steigert den Energiebedarf.

Der Zustand des Kühlhauses hat sich erheblich verbessert, und wir sind nun zum ersten Mal seit vielen Jahren frei von Schnee und Eis. Wir haben keine Probleme mehr mit vereisenden oder verstopfenden Kälteanlagen, und das Kühlhaus befindet sich jetzt in seinem besten Zustand, was übermäßige Eis- und Schneeansammlungen an Wänden und Verpackungen betrifft.

Ein Tiefkühllager sollte kein Eis enthalten

Wenn Ihr Tiefkühllager ein Feuchtigkeitsproblem hat, kämpfen Sie wahrscheinlich täglich mit folgenden Herausforderungen:

  • Eis- und Frostbildung auf Oberflächen und Verpackungen behindert Gabelstapler
  • Gefrorene Verdampferregister verringern die Kühlleistung
  • Barcode-Scanner funktionieren nicht richtig, was die Effizienz beeinträchtigt
  • Nebel und eingeschränkte Sicht
  • Vereiste Böden und erhöhte Unfallgefahr
  • Häufiges Abtauen und Wartungsaufwand
  • Höherer Energieverbrauch

Aber es gibt keinen Grund, diese Situation zu akzeptieren. Mit Entfeuchtung beseitigen Sie Eis in Ihrem Tiefkühllager.

Ein gekühltes Lager sollte nicht feucht sein

In einem gekühlten Lagerhaus kann übermäßige Luftfeuchtigkeit und Kondensation die Betriebseffizienz sowie die Qualität der gelagerten Produkte beeinträchtigen. Anzeichen für zu hohe Luftfeuchtigkeit sind:

  • Kondensation auf Böden, Wänden und Produkten
  • Nebel und eingeschränkte Sicht
  • Durchweichte Kartons, die beim Handling zusammenfallen
  • Schimmel- und Pilzbildung
  • Beeinträchtigte Produktqualität und erhöhter Ausschuss

Wer nachhaltige Lösungen sucht und Produktverluste reduzieren möchte, sollte sich auf die Ursache des Problems konzentrieren – die Feuchtigkeit. Mit Entfeuchtung halten Sie die relative Luftfeuchtigkeit auf optimalem Niveau für Ihre Anlagen und Produkte.

Industrielle Entfeuchtung für Kühlräume und Kühlhäuser

Möchten Sie erfahren, wie Sie von unseren Sorptionsentfeuchtungslösungen profitieren können?

Vorteile industrieller Entfeuchter für Kühlräume

Mit einer Sorptionsentfeuchtungslösung von Munters entfernen Sie Feuchtigkeit aus Ihrem Kühlraum und verbessern die Energieeffizienz. Häufiges Abtauen zur Entfernung von Feuchtigkeit gehört zu den größten Kostenfaktoren für Betreiber von Kühlanlagen.

Energieeinsparungen von bis zu 5 %

Kühlenergie ist einer der größten Kostenfaktoren in Kühlhäusern – und Feuchtigkeit macht das Kühlen teurer.

Hohe Luftfeuchtigkeit erhöht den Energieverbrauch auf verschiedene Weise:

  • Feuchte Luft kondensiert und gefriert auf allen Oberflächen. Zur Eisvermeidung werden oft Heizstreifen an Türen und Böden eingesetzt – diese benötigen zusätzliche Energie und erhöhen die Kühllast.
  • Verdampferregister sind oft die ersten Stellen, an denen sich Frost bildet. Je dicker das Eis, desto geringer die Kühlleistung und desto höher der Energieverbrauch.
  • Selbst ohne Frost auf den Verdampfern kann hohe Luftfeuchtigkeit den Energieverbrauch erhöhen – je nach Energiequelle.

Mit einer Sorptionsentfeuchtungslösung wird die Feuchtigkeit aus Ihrem Kühlraum entfernt und der Energieverbrauch gesenkt. Munters energieeffiziente Entfeuchter bieten nachweislich Einsparungen von bis zu 5 % bei Kühlanwendungen.

Marktführende Entfeuchtungslösungen von Munters

Munters verfügt über das Know-how, um die optimale Lösung für Ihre Anlage zu finden – für mehr Effizienz und geringere Energiekosten. Je nach Design Ihrer Anlage kann es sinnvoll sein, die Feuchtigkeit direkt an der Laderampe oder im Kühlraum zu entfernen.

Munters IceDry 1400 AirC schützt Ihre Kühlräume vor hoher Luftfeuchtigkeit. Das System wurde speziell für den Einsatz in Kühlräumen, gekühlten Lagerhäusern, Kühlzellen und Gefrierschränken entwickelt. Es entfernt Feuchtigkeit direkt an der Quelle – aus der Luft im Kühlraum oder aus eindringender Luft an Rampen und Schleusen.

Das IceDry bietet branchenführende Leistung und Energieeffizienz in einem eigenständigen System, das direkt im Kühlraum installiert werden kann – als Einzelgerät für kleinere Räume oder als Mehrfachlösung für große Lagerhäuser.

Please accept marketing cookies to watch YouTube videos.

Erfahren Sie mehr über den Munters IceDry 1400 AirC Entfeuchter

Die zuverlässige ML- oder MX-Serie von Munters ist die empfohlene Wahl, wenn der Entfeuchter außerhalb des Kühlraums installiert werden soll.

Dieses hochgradig anpassbare System ist in vielen Größen und Konfigurationen erhältlich – von der kleinen ML-Einheit über das mittelgroße PLUS-System bis hin zum vollständigen MX PLUS-System für große Anlagen mit energieeffizienter Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung.

Produkte – Kühlhaus

IceDry 1400 AirC

Stand-Alone-Entfeuchter

IceDry

Stand-Alone-Entfeuchter

ML

Stand-Alone-Entfeuchter

ML Plus

Entfeuchtungssysteme

Mehr über Kühlhauslagerung und Klimakontrolle

Möchten Sie Expertenrat zu Sorptionsentfeuchtungssystemen?