Beim Versenden trat ein Fehler auf, bitte versuchen Sie es später erneut
Beim Versenden trat ein Fehler auf, bitte versuchen Sie es später erneut
Die neuen staatlichen Archive Dänemarks in Kopenhagen sind mit neuester Technologie ausgestattet, um optimales, sicheres Lagerklima für wertvolle Dokumente zu gewährleisten.
Die staatlichen Archive, die mit sehr hohem Sicherheitslevel entworfen wurden, befinden sich in 3 verschiedenen Gebäuden. Die Hallen der beiden größeren Gebäude wurden in vier einzelne Archive aufgeteilt, die alle mit 12,5 m hohen mobilen Regalsystemen ausgestattet sind. In dem niedrigeren Gebäude befinden sich besonders vertrauliche Schriftstücke.
In den staatlichen Archiven werden 3,5 Milliarden Dokumente in 270.000 Kunststoffbehältern in Regalsystemen gelagert, die einer Gesamtlänge von ca. 370km entsprechen. Ein modernes Strichcode-
System gewährleistet, dass die benötigten Dokumente ohne große Verzögerungen aus den staatlichen Archiven abgefragt werden können.
Um die unersetzlichen Dokumente zu schützen, ist eine sehr präzise und verlässliche Regelung des Raumklimas erforderlich. Die relative Luftfeuchtigkeit des gesamten Raumes (70.000 m³) wird mit Munters Adsorptions-Luftentfeuchtern kontrolliert. Damit entsprechen die Archive den Richtlinien der Kulturarvsstyrelsen (dänische Behörde für Kulturerbe) und auch dem neuen Standard DS/ISO11799 über die Anforderungen an die Aufbewahrung von Archiv- und Bibliotheksgut.
Sieben Luftentfeuchtungssysteme von Munters sind an das Ventilationssystem der Archive angeschlossen. Sie gewährleisten, dass die relative Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr zwischen 30 und 50% r.F. liegt. (Die maximal zulässige Schwankung pro Tag liegt bei 3%). Das System arbeitet im Umluftbetrieb mit einem Frischluftanteil von ca. 10%, um einen leichten Überdruck im Gebäude aufrechtzuerhalten. Die Temperatur wird dabei zwischen 14 und 18°C gehalten.
Diese Archive sind nur ein Beispiel, bei dem Luftentfeuchtungssysteme von Munters für ein optimales Klima, ohne Kompromisse, eingesetzt werden. Munters langjährige Erfahrung mit über 300.000 Installationen weltweit spricht dabei für sich.
Die staatlichen Archive Dänemarks stellten das erste PPP-Projekt (Public Private Partnering) dar, das staatliche und private Unternehmen gemeinschaftlich anbahnten. Nach Fertigstellung wurde für die nächsten 30 Jahre ein Vertrag zwischen dem Staat und einer privaten Firma über den Betrieb und die Wartung des gesamten Archives, einschließlich der Entfeuchtungssysteme von Munters, geschlossen.
Ungültige Benutzerkennung
Es ist ein Fehler ist aufgetreten! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Passwort vergessen?
Ungültige Benutzerkennung
Es ist ein Fehler ist aufgetreten! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Check your email within a couple of minutes to reset your password, if you can’t see any incoming messages try to check into your spam folder!