Would you prefer to visit the website in this country and language?

SPOTLIGHT Fünf Gründe, warum die indirekte Lufterwärmung im Sprühtrocknungsprozess zur Norm wird

May 23, 2025

Die Sprühtrocknung spielt eine entscheidende Rolle in der Lebensmittelindustrie, und die Technologie hinter diesem Prozess hat bedeutende Fortschritte gemacht. Indirekte Erhitzer ersetzen zunehmend traditionelle direkte Systeme. Wir zeigen fünf Gründe für diesen Wandel sowie seine Vorteile auf: 

1 Sicherheit und Gesundheit
Die Sicherheit der Verbraucher hat oberste Priorität. Direkte Erhitzer können bei der Verbrennung potenziell krebserregende Verbindungen wie Nitrate und Nitrite in das Endprodukt einbringen. Indirekte Erhitzer beseitigen dieses Risiko vollständig, wodurch sichere und qualitativ hochwertige Lebensmittel gewährleistet werden.

2 Energieeffizienz und Nachhaltigkeit  
Direkte Systeme bieten augenscheinlich eine effiziente Energieübertragung, jedoch fügen sie dem Prozess zusätzliche Feuchtigkeit hinzu. Hierdurch wird die Trocknungskapazität um 15-30% reduziert. Indirekte Erhitzer beseitigen dieses Feuchtigkeitsproblem, senken den Energieverbrauch und reduzieren die Emissionen erheblich. Dies führt zu niedrigeren Kosten und einem kleineren CO2-Fußabdruck.

3 Eine sichere Produktionsumgebung 
Innerhalb des Sprühtrocknungsprozesses kann Staub entstehen, der bei Kontakt mit offenen Flammen explosiv sein kann. Indirekte Erhitzer separieren die Flamme über einen Wärmetauscher vollständig vom Prozessluftstrom. Das Risiko von Staubexplosionen wird erheblich reduziert und die Sicherheit der Anlage verbessert.

4 Stabiler Prozess und höhere Produktqualität
Direkte Erhitzer können aufgrund unterschiedlicher Feuergeschwindigkeiten zu Variationen im Prozessfluss führen. Indirekte Systeme bieten einen stabileren und konstanten Fluss und ermöglichen eine optimale Trocknung von Produkten, die ein sehr niedriges Feuchtelevel benötigen.

5 Branchentrends und eine eindeutige Marktpräferenz
Obwohl direkte Systeme weiterhin installiert werden, dominieren indirekte Erhitzer den Markt: 90 % der jüngsten Sprühtrocknerinstallationen verfügen über eine indirekte Lösung zur Lufterwärmung. Dieser Wandel spiegelt die steigende Nachfrage nach Sicherheit, Effizienz und Stabilität wider.

 

Die Vorteile indirekter Erhitzer bei der Sprühtrocknung
Indirekte Systeme zur Lufterwärmung erfüllen die heutigen Anforderungen an Sicherheit, Haltbarkeit und Qualität. Sie passen sich nahtlos sowohl an die Bedürfnisse der Verbraucher als auch an die strengen Vorschriften von Behörden wie der FDA an. 

  • Keine schädlichen Verbrennungsprodukte oder überschüssige Feuchtigkeit 
  • Verbesserte Produktqualität und Lebensmittelsicherheit
  • Höhere Trocknungskapazität und niedrigere Betriebskosten
  • Reduzierte Emissionen und ein nachhaltigerer Produktionsprozess

 

Munters Lösungen für die Sprühtrocknung
Munters bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Luftentfeuchtung und -erwärmung, die die Produktionskapazität um bis zu 40% erhöhen, die Produktqualität verbessern und den Energieverbrauch senken können. Durch die Integration dieser Lösungen in Ihren Sprühtrocknungsprozess können Sie den Durchsatz und die Betriebszeit erhöhen.


Vorteile der Munters Lösungen für die Sprühtrocknung: 

  • Erhöhte Produktionskapazität: Steigern Sie die Produktionsleistung um bis zu 40 %. 
  • Energieeinsparungen: Reduzieren Sie den Energieverbrauch um bis zu 15 %.
  • Konstante Leistung: Profitieren Sie von zuverlässigen und effizienten Prozessen, unabhängig von den klimatischen Bedingungen. 
  • Verbesserte Produktqualität: Minimieren Sie die Klumpenbildung und verringern Sie Kontaminationsrisiken.
  • Reduzierter Reinigungsaufwand: Weniger Zeitaufwand und reduzierte Häufigkeit für Cleaning in Place (CIP) Ihrer Sprühtrocknungsanlagen.

Überzeugen Sie sich selbst von der erhöhten Betriebszeit, den Energieeinsparungen und der verbesserten Produktionsleistung, die eine Sprühtrocknungslösung von Munters bieten kann.

Nutzen Sie den Sprühtrocknungsrechner, um die Vorteile für Ihren Prozess zu berechnen.

11441-en-varimax-ifrg-pi-1.webp?v=638780548080900000