Would you prefer to visit the website in this country and language?

Munters unterstützte einen führenden Pharmahersteller bei der Einhaltung von Umweltvorschriften und trug dazu bei, die Anlagenkapazität um 50 % zu erhöhen.

Kurzinfo

  • Kunde: Ein führendes Pharmaunternehmen
  • Standort: Westindien
  • Name des Turms: Extraktionskolonne
  • Turmdurchmesser: 700 mm. vier gepackte Betten - jeweils 3 Meter hoch
  • Stoffaustauschausrüstung: Random-Packing (Medal-Pak) und Einbauten für die Flüssig-Flüssig-Extraktion

Hintergrund

Der Kunde ist seit drei Jahrzehnten in der pharmazeutischen Industrie tätig und ein bedeutender Hersteller von Chemikalien und Arzneimitteln. Überblick über den Prozess In einem ihrer proprietären Verfahren zur Herstellung von Antibiotika enthielten die wässrigen Abwässer aus der Anlage erhebliche Mengen an Phenylessigsäure, was zu Rohstoffverlusten und Problemen in der Abwasserbehandlungsanlage (ETP) führte. Dies war ein großes Problem, da es gegen Umweltvorschriften verstieß. Anforderungen des Kunden - Bereitstellung einer kompletten Prozesslösung zur Eliminierung des Verlusts von Phenylessigsäure - Optimierung der vorhandenen Kapazität und Berücksichtigung zukünftiger Pläne zur Kapazitätserweiterung - Einsparung der vorgeschlagenen Projektkosten durch Verwendung vorhandener Ersatzsäulen Problemanalyse Der Kunde hatte Mischer verwendet, um die Phenylessigsäure in Toluol zu extrahieren, was nicht die gewünschten Ergebnisse lieferte. Bereitgestellte Lösungen Die Installation einer Destillations- oder Extraktionskolonne wurde als mögliche Lösung zur Entfernung der Phenylessigsäure aus dem Abwasserstrom identifiziert. Nach dem Sammeln von Daten aus Experimenten im Labormaßstab zu den Verteilungskoeffizienten von Phenylessigsäure in Wasser und Toluol wurde eine detaillierte Studie des gesamten Systems durchgeführt. Zu folgendem Schluss kam und wurde empfohlen: - Anwendung der Flüssig-Flüssig-Extraktion - Auswahl eines effizienten und neuesten Medal-Pak #25 als Kontaktmedium - Auswahl und Auslegung von Einbauten für die Flüssig-Flüssig-Extraktion - Auswahl der Packhöhe, die der erforderlichen HETP entspricht Die Turmeinbauten wurden zusammen mit dem Zufallspacken entworfen und hergestellt. Die Füllkörper und Turmeinbauten wurden installiert und in Betrieb genommen. Erzielte Ergebnisse Die anfängliche Phenylessigsäurekonzentration im Abwasserstrom wurde auf 100 ppm (parts per million) gesenkt und die Anlagenkapazität um 50 % erhöht.

Kurzinfo

  • Kunde: Ein führendes Pharmaunternehmen
  • Standort: Westindien
  • Name des Turms: Extraktionskolonne
  • Turmdurchmesser: 700 mm. vier gepackte Betten - jeweils 3 Meter hoch
  • Stoffaustauschausrüstung: Random-Packing (Medal-Pak) und Einbauten für die Flüssig-Flüssig-Extraktion

Verwandte Produktreihen

Tierce Ring

Füllkörperschüttung

Super Saddles

Füllkörperschüttung

Pallring

Füllkörperschüttung