Equinix ist einer der weltweit größten Betreiber von Rechenzentren und Internetbörsen. Die Equinix-Rechenzentren in Melbourne, Australien (ME1) und Slough, London (LD6) nutzen die indirekte Verdunstungskühlung (IEC) von Munters Oasis, um eine weltweit führende, nachhaltige Serverklimatisierung zu erreichen.
Kurzinfo
- Hocheffiziente Kühlung und reduzierter Notstromverbrauch
- Annualisierter Kühl-pPUE von 1,06 und annualisierter Projekt-PUE von 1,2
- Die Luft des Rechenzentrums ist vollständig von der Außenluft getrennt
- Niedrigere Investitionskosten für mechanische Kälte- und Schaltanlagen
- PUE bis 1,2
Die beiden neuen Rechenzentren erfüllen die Anforderungen der Finanz-, Cloud- und Industrieservice-Kunden von Equinix. Die Rechenzentren sind als Leadership in Energy & Environmental Design (LEED) akkreditiert, wobei das LD6 so konzipiert ist, dass es die Platin-Stufe erreicht. Die sechs Munters IEC Oases für die ME1 in Melbourne und die 40 Oasis IEC 200-Systeme, darunter vier MUA-Einheiten für die LD6 in Slough, sind das Herzstück des Lüftungssystems von Equinix und werden dazu beitragen, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Munters Oasis™
Die IEC 200-Systeme von Munters Oasis werden in der ersten Phase von LD6 eine Kühlung von mehr als 8 MW liefern. Das neue LD6-Rechenzentrum wird eine Kapazität von 8000 Quadratmetern für 2.770 Server haben. Mit Hilfe der Munters Oasis-Einheiten werden ME1 und LD6 zu den energieeffizientesten Rechenzentren in Australien und Großbritannien gehören. In den Rechenzentren ME1 und LD6 wird das mit mehreren Innovationspreisen ausgezeichnete Oasis-System als innovativer indirekter Verdunstungswärmetauscher mit 100 % natürlicher Lüftung eingesetzt. "LD6 ist ein extrem wichtiges Projekt; Es wird das fortschrittlichste Rechenzentrum in Großbritannien sein. Wir sind bestrebt, unseren Kunden kontinuierliche Verbesserungen zu bieten und neue Maßstäbe für Effizienz und Nachhaltigkeit zu setzen", sagte Russell Poole, Managing Director von Equinix UK. Die Verdunstungskühlung ist eine der grundlegenden natürlichen Methoden der Kühlung. Dies ist das gleiche Kühlprinzip, das unser Körper verwendet, wenn Feuchtigkeit (Schweiß) verdunstet und die Haut kühlt. Die indirekten Verdunstungskühlsysteme von Oasis ™ nutzen die Verdunstung, um Wärme ohne Zugabe von Feuchtigkeit abzuleiten. Die heiße Luft, die aus den Servern austritt, wird von der kalten Luft, die die Server speist, getrennt. Mit den Oasis-Systemen ™ von Munters wird die Luft im Rechenzentrum durch den patentierten Polymerrohrwärmetauscher von Munters gekühlt, ohne dass zusätzliche mechanische Kühlung oder Wasser verwendet werden muss. Die indirekten Verdunstungskühler von Munters Oasis ™ arbeiten je nach Umgebungstemperatur in drei Modi. Bei kaltem und kaltem Wetter arbeitet der Oasis-Wärmetauscher ™ im Trockenmodus und fungiert lediglich als Luft-Luft-Wärmetauscher. Die Außenluft kühlt die Luft im Rechenzentrum indirekt durch Wärmeaustausch, ohne den Einsatz von Wasser. Sobald die Außentemperatur auf einen bestimmten Punkt ansteigt, kann der Oasis-Wärmetauscher ™ nicht mehr ausreichend kühlen.
Munters hilft, die wachsende Nachfrage zu befriedigen
Die beiden Rechenzentren erfüllen die Nachfrage der Kunden von Equinix in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Cloud und Unternehmen. Sechs Oasis-Systeme für ME1 und vierzig Oasis-Systeme, einschließlich vier Make-up-Luft (MUA)-Einheiten, für LD6 bilden das Herzstück des Luftbehandlungskonzepts von Equinix und tragen zu einem geringeren Energieverbrauch und einem reduzierten CO₂-Fußabdruck bei. Indirekte Verdunstungskühlungslösung gewählt Die Investition von Equinix in die Rechenzentren ME1 und LD6 nutzt den preisgekrönten, innovativen und patentierten indirekten Verdunstungswärmetauscher von Oasis sowie 100 % natürliche Belüftung. Die natürliche Wahl zur Kühlung Verdunstungskühlung ist eine der grundlegendsten Kühlmethoden der Natur. Es ist dasselbe Kühlprinzip, das unser Körper verwendet, wenn Feuchtigkeit (Schweiß) verdunstet und die Haut kühlt. Die Munters Oasis IEC-Kühlsysteme nutzen die Verdunstung, um Wärme abzuführen, ohne dem Rechenzentrum Feuchtigkeit zuzufügen. Wie es funktioniert Die heiße Luft, die die Server verlässt, wird von der kühlen Luft getrennt, die den Servern zugeführt wird. Die Luft aus dem Rechenzentrum wird mit dem patentierten Oasis-Polymer-Wärmetauscher von Munters gekühlt, oft ohne zusätzlichen mechanischen Kühl- oder Wasserbedarf. Oasis arbeitet in drei Modi, abhängig von der Umgebungstemperatur. An kalten und kühlen Tagen arbeitet Oasis im Trockenmodus und fungiert einfach als Luft-zu-Luft-Wärmetauscher. Außenluft (auch „Scavenger-Luft“ genannt) kühlt die Rechenzentrums-Luft indirekt durch normalen Wärmeaustausch, ohne Wasser zu verwenden. Sobald die Umgebungstemperatur einen bestimmten Punkt überschreitet, kann Oasis im Trockenmodus nicht mehr ausreichend kühlen. Dann wird Wasser aus internen Sammelbehältern der Luftbehandlungsgeräte zu Düsen gepumpt, die die Außenseite der Oasis-Wärmetauscherrohre mit einer dünnen Wasserschicht benetzen. Die Scavenger-Luft verdunstet das Wasser an der Außenseite der Rohre, wodurch Wärme aus der im Inneren der Rohre zirkulierenden Rechenzentrums-Luft entzogen wird. Im Verdunstungsmodus kann Oasis die Umluft auch bei hohen Außentemperaturen kühlen. Niedriger jährlicher pPUE Während der wenigen Stunden im Jahr, in denen die Außentemperaturen für eine reine Verdunstungskühlung zu hoch und feucht sind, unterstützt ein kleines, mechanisches Kühlsystem mit Kaltwasser die Verdunstungskühlung (auch als Trim-DX-Option verfügbar), um die Lufttemperatur im Rechenzentrum auf dem richtigen Niveau zu halten. Da Oasis IEC ein Umluftsystem ist, wird das Rechenzentrum gekühlt, ohne dass Außenluftschadstoffe eingebracht werden, die die Server beeinträchtigen könnten. Equinix betreibt die Zulufttemperatur im Rechenzentrum bei 20 °C, um eine Kühl-pPUE von unter 1,06 und ein Gesamtprojekt-PUE1 von 1,2 mit dem Munters-System zu erreichen. Jede Oasis-Einheit verfügt über eine eigene integrierte Steuerung zur Verwaltung des Freikühlbetriebs und der Kaltwasserzugabe, um den effizientesten und wirtschaftlichsten Betrieb zu gewährleisten. Die Einheiten werden vernetzt, um eine konstante Kühlleistung unter N+ oder N-Bedingungen sicherzustellen. Ein Geldsparer Equinix erkannte schnell, dass die Munters Oasis IEC-Technologie im Vergleich zu herkömmlichen wassergekühlten Kältemaschinen und CRAC-Systemen eine führende und hocheffiziente Kühllösung ist. „LD6 ist ein äußerst spannendes Projekt. Wir sind bestrebt, unseren Kunden kontinuierliche Verbesserungen zu bieten und neue Maßstäbe in Effizienz und Nachhaltigkeit zu setzen“, sagte Russell Poole, Geschäftsführer von Equinix UK. Oasis spart nicht nur das ganze Jahr über Energie, sondern senkt auch die Investitionskosten, da der Bedarf an mechanischer Kühlung, Generatorgröße, Kupferkabeln, Stromschaltanlagen usw. erheblich geringer ist.
Kurzinfo
- Hocheffiziente Kühlung und reduzierter Notstromverbrauch
- Annualisierter Kühl-pPUE von 1,06 und annualisierter Projekt-PUE von 1,2
- Die Luft des Rechenzentrums ist vollständig von der Außenluft getrennt
- Niedrigere Investitionskosten für mechanische Kälte- und Schaltanlagen
- PUE bis 1,2


