Das belgische Unternehmen Niko NV liefert mehr als 5000 Produkte und Lösungen für Schaltmaterialien, Türkommunikationssysteme, Lichtsteuerung und Hausautomationssysteme. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Europa und ein breites Netz von Agenten und Händlern. In der belgischen Produktionsstätte von Niko wird darauf geachtet, die Umweltbelastung zu kontrollieren und zu minimieren und den Energieverbrauch zu senken. Munters MDS1500 Adsorptionsentfeuchter wurde in den 90er Jahren installiert, um einen Trocknungsprozess für verzinkte Bleche mit trockener Luft zu versorgen, nachdem sie in einem Zinkbad behandelt wurden. Das MDS-Gerät hat einen Luftstrom von 15.000 m³ und läuft 12 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche.
Kurzinfo
- ROI in nur 20 Monaten
- Kürzere Trocknungszeiten, Erhöhung der Produktionskapazität
- Nutzung von warmem Abwasser zur Reduzierung der Kosten für die Rotorregeneration
- Innenrotor-Energiespülung für weitere Heizkosteneinsparungen rot
- Update des Steuerungssystems ermöglicht die Kommunikation mit dem BMS-System
In der Produktionsstätte Niko in Belgien wird darauf geachtet, die Auswirkungen auf unsere Umwelt zu kontrollieren und zu reduzieren, und es werden Maßnahmen ergriffen, um den Energieverbrauch zu senken. Der Adsorptionsentfeuchter vom Typ MDS1500 Munters wurde 1990 installiert, um das Trocknungssystem für verzinkte Bleche mit trockener Luft zu versorgen, nachdem es in einer Zinklösung gebadet wurde. Das MDS-Gerät hat einen Luftstrom von 15.000 m3 und ist 12 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche ununterbrochen in Betrieb.
Sanierung zahlt sich aus
Bei einer kürzlich durchgeführten Leistungsüberprüfung des MDS-Geräts wurde festgestellt, dass eine Modernisierung des Geräts zu einer verbesserten Entfeuchtungskapazität und erheblichen Energieeinsparungen führen würde. Munters Belgium präsentierte einen Plan zur Renovierung der MDS-Einheit, der umgesetzt wurde. Da die Kapazität des Rotors (Adsorptionstrockenrad) im Laufe der Jahre des täglichen Gebrauchs deutlich gesunken war, war die Trocknungszeit für verzinkte Bleche nicht mehr optimal. Durch den Austausch des Rotors konnte die Trocknungszeit der Platten deutlich verkürzt werden. Die Wiederherstellung der ursprünglichen Geräteleistung ermöglicht eine jährliche Einsparung von 25.000 €/Jahr.
Eine Reihe von umgesetzten Energiesparmaßnahmen
Niko NV hat Zugang zu 50 °C warmem Wasser aus Kühlkompressoren, Wasser, das als Abwasser behandelt wurde. Der Luftentfeuchter MDS ist nun mit einer Spirale zur Luftstromvorwärmung ausgestattet, die zur Regeneration des Adsorptionsrotors verwendet wird. Die Nutzung des warmen Abwassers für die Heizspirale sorgt für eine Kostensenkung von ca. 10.400 €/Jahr. Ein interner Wärmerückgewinnungssektor (Energy Recovery Purge) wurde hinzugefügt und funktioniert, indem die Luft nach der Heizung in den Regenerationszyklus zurückgeführt wird. Durch diese Energiesparfunktion werden zusätzlich 2.200 €/Jahr eingespart. Stabiler künftiger Betrieb gesichert Die Generalüberholung umfasst auch eine vollständige Aktualisierung wichtiger Komponenten wie Lüfterlager, Antriebsmotor, Riemen und Dichtungen, um sicherzustellen, dass der Betrieb auch in den kommenden Jahren zuverlässig und störungsfrei bleibt. Munters arbeitet kontinuierlich an der Optimierung der Entfeuchtungskapazität und der Energieeffizienz und konzentriert sich auch sehr darauf, die bestmöglichen Steuerungssysteme zu verwenden, um die Luftentfeuchter und andere Luftaufbereitungslösungen einfach zu steuern und zu überwachen. Das MDS in der Produktionsstätte von Niko wurde jetzt auf eine neue Climatix-Steuerung aktualisiert, die in das BMS (Building Management System) integriert ist. Das Upgrade bietet Leistungsverbesserungen bei der Steuerung, die es ermöglichen, zusätzliche energiesparende Komponenten wie die Spülung und die Vorheizung zu handhaben. Darüber hinaus wurde der Schaltschrank mit modernen Komponenten für eine optimale Steuerung des Luftstroms und der BMS-Kommunikation aktualisiert. ROI in nur 20 Monaten Die verbesserte Energieeffizienz und die höhere Rotorkapazität sorgen für jährliche Einsparungen, die Niko in nur 20 Monaten einen ROI (Return of Investment) bescheren. Neben dem schnellen ROI profitiert Niko auch von der deutlich höheren Produktionskapazität - ein Betrag, der NICHT in die ROI-Berechnung einfließt. Nach der Modernisierung sind alle wichtigen Teile der MDS-Einheit neu und es wird erwartet, dass die Einheit über viele Jahre hinweg die erforderlichen klimatischen Bedingungen im Produktionsbereich liefert. Munters Belgium ist ein vertrauenswürdiger Servicepartner von Niko. Während der jährlichen Servicebesuche werden die Leistung und der Betrieb der MDS-Einheit genau überwacht. Der regelmäßige Austausch von Verschleißteilen, wie z. B. Filtern, wird von den Servicetechnikern von Munters übernommen, die die geplanten Wartungsarbeiten vor Ort durchführen.
Kurzinfo
- ROI in nur 20 Monaten
- Kürzere Trocknungszeiten, Erhöhung der Produktionskapazität
- Nutzung von warmem Abwasser zur Reduzierung der Kosten für die Rotorregeneration
- Innenrotor-Energiespülung für weitere Heizkosteneinsparungen rot
- Update des Steuerungssystems ermöglicht die Kommunikation mit dem BMS-System


