Would you prefer to visit the website in this country and language?

Schlacht- und Verarbeitungsbetriebe verarbeiten Tausende von Tieren pro Tag, und die Betriebe können Mikroorganismen und Feuchtigkeit aus der Luft abgeben. Diese Verunreinigungen sind unerwünscht, da sie die Produktqualität beeinträchtigen und eine potenzielle Gefahr für die Gesundheit der Arbeiter darstellen können. Zum Glück hat Munters die richtigen Lösungen, um Sie dabei zu unterstützen.

Kurzinfo

  • HACCP-Kontrolle
  • Reduzieren Sie das Nachtropfen auf das Produkt
  • Reduzieren Sie die manuelle Arbeit
  • Schnelle Trocknungszeit nach dem Waschen
  • Geringere Keimzahl
  • Reduzieren Sie die Abtauzyklen
  • Verbessern Sie die Temperaturkontrolle
  • Maximieren Sie den Ertrag
  • Haamaitai i te oraraa o te feia rave ohipa

Bekämpfung von Feuchtigkeit

Große Mengen Wasser werden zur Desinfektion der Umwelt verwendet, und obwohl ein Großteil des Wassers abgeleitet wird, verdunstet eine beträchtliche Menge und wird zu Wasserdampf. Ein Prozess muss in der Lage sein, gleichbleibend sichere Produkte mit der gewünschten Qualität herzustellen, und eine vollständige Risikobewertung sollte die Feuchtigkeitskontrolle als Teil des HACCP berücksichtigen, um zu verhindern, dass Kondenswasser auf tierische Produkte tropft. Viele Räume werden belüftet, wobei die Luft durch Wände und mit Bügeln ausgekleidete Öffnungen und Türen ein- und austritt. Feuchte Luft dringt ein und sorgt für Unbehagen bei den Bewohnern, was zu erheblicher Kondensation und Frost führen kann, da sich warme, feuchte Luft mit kalter Luft vermischt und mit kalten Oberflächen in Kontakt kommt. Manchmal werden Lüfter hinzugefügt, um Kondensation zu vermeiden. Diese können Bioaerosol-Emissionsquellen jedoch oft weiter in den Prozessbereich verlagern. Feuchte Luft, die auf Oberflächen mit kontaminierten Quellen kondensiert, kann das Potenzial für Produktkontaminationen erhöhen und die Lebensmittelsicherheit verringern. Eine niedrige Luftfeuchtigkeit bekämpft Kondensation und kann dazu beitragen, Lebensmittelkontaminationen zu vermeiden, indem die Produktqualität sowie die Gesundheit und das Wohlbefinden der Arbeiter erhalten bleiben. Oft wird viel Zeit damit verbracht, das Problem zu kontrollieren, wobei das Personal mit dem Wischen und Wegwischen von Kondenswasser beschäftigt ist. Das Condensation Control System (MCCS) von Munters bietet eine kostengünstige Lösung für dieses Kondensationsproblem, und die Verwendung dieser Lösung bietet eine Reihe von Vorteilen. Munters-Systeme entfernen konsequent Feuchtigkeit, da der Absorptionsprozess nicht auf den Gefrierpunkt des Wassers beschränkt ist. Dadurch können vorhandene Kühlgeräte seltener abtauen und in vielen Fällen wird die Abtaurate um bis zu 75 % reduziert.

Eine Reihe von Vorteilen

Manchmal werden ganze Teams zu einer Wischcrew, um immer nasse Oberflächen zu trocknen. Das Kondensationskontrollsystem von Munter reduziert auch diese Wischzeit und reduziert so den Arbeitsaufwand für die Hygiene, so dass der Betrieb schneller wieder in Betrieb genommen werden kann und die verfügbare Produktionszeit verlängert wird. Sie verkürzen die Wischzeiten und beginnen die Schichten schneller. Darüber hinaus reduziert eine niedrigere Luftfeuchtigkeit die Keimzahl, da durch die Verringerung der Kondensation das Medium für die Züchtungsmöglichkeiten zur mikrobiellen Bildung verringert wird. In einer trockenen Umgebung werden Schimmelpilze und Bakterien gehemmt. MCCS zielt auf latente Feuchtigkeitsfrachten ab und ermöglicht es der Anlage, die latenten und sensiblen Lasten in der Anlage zu entkoppeln. Sensible Lasten werden durch das Kühlsystem der Anlage adressiert, während das Kondensationskontrollsystem von Munters die latente Last bekämpft. Das Kühlsystem schaltet sich nicht ein, um auf den latenten Lastanstieg zu reagieren, und heizt dann wieder auf die gewünschte Umgebungstemperatur auf, wodurch eine strengere Temperaturregelung ermöglicht wird Schließlich liegt die Luftfeuchtigkeit oft bei über 70-90 % relativer Luftfeuchtigkeit, aber mit dem Munters Condensation Control System sinkt sie auf ein angenehmeres Niveau und Gerüche werden reduziert. MCCS absorbiert Feuchtigkeit mit Hilfe eines Trockenmittelrads, das Wasserdampf leicht anzieht und hält. Diese Feuchtigkeit wird gesammelt, abtransportiert und von außen abgeführt. Die Geräte von Munters sind in Tausenden von Lebensmittelbetrieben weltweit installiert und stellen eine zuverlässige Methode zur Qualitätskontrolle der Luftfeuchtigkeit für HACCP dar. Das Kondensationskontrollsystem von Munter verhindert das Tropfen von Kondenswasser und Nebel über Kopf, wodurch der Arbeitsaufwand reduziert und die Produktqualität verbessert wird.

Kurzinfo

  • HACCP-Kontrolle
  • Reduzieren Sie das Nachtropfen auf das Produkt
  • Reduzieren Sie die manuelle Arbeit
  • Schnelle Trocknungszeit nach dem Waschen
  • Geringere Keimzahl
  • Reduzieren Sie die Abtauzyklen
  • Verbessern Sie die Temperaturkontrolle
  • Maximieren Sie den Ertrag
  • Haamaitai i te oraraa o te feia rave ohipa