Would you prefer to visit the website in this country and language?

Laing O'Rourke, Munters und Faber Maunsell haben für die UK Highways Agency ein Entfeuchtungssystem für das Hauptkabel in den mittleren Spannweiten der Severn-Hängebrücke fertiggestellt und es damit zum ersten in Betrieb befindlichen Entfeuchtungssystem für Hauptkabel in Großbritannien gemacht.

Kurzinfo

  • Stabile Verhältnisse
  • Kondensation verhindern
  • Verlängern Sie die Lebensdauer der Brücke
  • Stoppen Sie die Korrosion
  • Überwachung des Bestands
  • Erhöhte Betriebssicherheit

Das Projekt umfasste das Ummanteln des Hauptkabels der Severn-Brücke mit einem polymerbasierten Material, um eine homogene Abdichtung zu schaffen, sowie die Installation eines Entfeuchtungsraums innerhalb der Brücke. Die Anlage bläst dann trockene Luft in das Hauptkabel, um den Feuchtigkeitsgehalt darin zu reduzieren und die Korrosion der Kabelstränge zu stoppen. Ein polymerbasiertes Material wurde spiralförmig auf das Hauptkabel gewickelt und durch Schrumpfung erhitzt, wodurch eine Abdichtung zwischen den spiralförmig gewickelten Abschnitten und ein fester Sitz auf dem Hauptkabel selbst geschaffen wurde. Das Abdichtungssystem wurde auf einem Luftprüfstand mit ausgezeichneten Ergebnissen geprüft. Da die meisten Arbeiten in großer Höhe über und neben der stark befahrenen M48-Autobahn stattfanden, wurden doppelte Zugangskörbe geliefert, die sich auf beiden Seiten des Hauptkabels erstreckten. Das Entfeuchtungssystem von Munters ist so konzipiert, dass es einen zuverlässigen 24/7-Betrieb sowie eine Echtzeitüberwachung gewährleistet. Um trockene Luft in das Kabel einzubringen, wurde die äußere Drahtumwicklung an drei Stellen an beiden Hauptkabeln der Mittelspannweite entfernt. Keile wurden in die Kabelstränge eingesetzt, um einen Luftstromweg zu öffnen; an jeder Stelle wurden jeweils 16 Zinkkeile paarweise um das Hauptkabel installiert. Diese Edelstahlhülsen wurden nach hohen Standards gefertigt, um eine Kammer um jeden Bereich zu bilden, an dem das Hauptkabel durch die Keile geöffnet wurde, und stellten eine Schnittstellenverbindung für die Luftleitungsrohre bereit. Der Luftstrom wird vom Anlagenraum durch die Brückenstruktur geleitet und über die Hängeseile bis zu den Einspritzpunkten mittels HDPE-Rohrleitungen geführt, die durch Elektrofusion verbunden und von Laing O’Rourke installiert wurden. Der Anlagenraum und das Entfeuchtungssystem wurden von Munters geplant und in Betrieb genommen. Der Anlagenraum befindet sich innerhalb der eigentlichen Brückenstruktur, und alle Komponenten, einschließlich des Entfeuchters, mussten in Sektionen gefertigt werden, um sie durch die Luke herablassen und dann innerhalb der Brücke zusammensetzen zu können. Es gab 72 einzelne Sektionen, die von sechs Munters-Service- und Betriebspersonal zur Baustelle innerhalb der Brücke transportiert wurden, und ein Team von drei Personen benötigte fünf Tage, um den Anlagenraum mit dem Entfeuchtungssystem zu errichten. Die Brücke ist ein historisch denkmalgeschütztes Bauwerk, und die erforderlichen Genehmigungen mussten eingeholt werden, um mehrere Löcher in die Struktur zu bohren, damit die notwendigen Luftkanäle für das Entfeuchtungssystem installiert werden konnten. Der Munters-Adsorptionstrockner ist mit Überwachungstechnik ausgestattet, die die relative Luftfeuchtigkeit, Temperatur und den Luftdruck in den Kabeln aufzeichnet. Ebenso werden die relative Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftgeschwindigkeit der Luft, die aus den Kabeln austritt, gemessen. Dies stellt sicher, dass das Entfeuchtungssystem optimal arbeitet. Das System wurde so ausgelegt, dass die Bedingungen im Anlagenraum bei 20 % relativer Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden, bevor die Luft von den großen Ventilatoren im Raum in die Kabel geblasen wird. Das Munters-Entfeuchtungssystem verwendet das feuchtigkeitsabsorbierende Dessikant-Rad im Kern des Entfeuchters. Die Luft, die in den Kabeln entfeuchtet werden soll, wird in den Anlagenraum gesaugt und dann durch den Dessikant-Entfeuchter geführt, wo die Feuchtigkeit vom Trocknungsrad aufgenommen wird und die resultierende trockene Luft zurück in die Kabel geleitet wird. Gleichzeitig strömt ein separater Luftstrom durch den Regenerationsbereich, um die aufgenommene Feuchtigkeit zu entfernen und in die Atmosphäre abzuführen.

Kurzinfo

  • Stabile Verhältnisse
  • Kondensation verhindern
  • Verlängern Sie die Lebensdauer der Brücke
  • Stoppen Sie die Korrosion
  • Überwachung des Bestands
  • Erhöhte Betriebssicherheit