Would you prefer to visit the website in this country and language?

Wenn feuchte Luft auf eine kalte Oberfläche trifft, verwandelt sich das verdunstete Wasser in der Luft in flüssiges Wasser, wenn es kondensiert.

Kurzinfo

  • Wirksam auch bei niedrigen Temperaturen
  • Verbraucht weniger Energie
  • Schützt Elektronik und Geräte
  • Schafft ein besseres Arbeitsumfeld

Durch die Absenkung der relativen Luftfeuchtigkeit auf ein Niveau mit niedrigerem Taupunkt wird die Kondensation gestoppt. Genau das hat Munters für die Pumpstation Diseröd in Schweden getan. Die Luftentfeuchtung von Kläranlagen und Pumpwerken dient der Schaffung eines feuchtekontrollierten Klimas, das Kondensation und Rost verhindert. Die traditionelle Art, ein besseres Arbeitsumfeld zu schaffen, ist die leistungsstarke Belüftung. Diese Lösung hat jedoch Nachteile: - Viele der unerwünschten Bestandteile des Wassers werden an die Luft abgegeben, wenn im Gebäude ein starker Luftstrom entsteht. - Durch eine leistungsstarke Lüftung wird auch der Energieverbrauch drastisch erhöht. Es ist natürlich, dass in einer Kläranlage Feuchtigkeit entsteht. Die Feuchtigkeit ist weitgehend unsichtbar, macht sich aber bemerkbar, wenn sie an Wänden, Rohren und anderen Oberflächen zu Wasser kondensiert. Seit Ende der 80er Jahre wird die Adsorptionsentfeuchtung in Kläranlagen eingesetzt, um Kondensation zu verhindern. Die Adsorptionsluftentfeuchter von Munters erzeugen schnell ein kondensationsfreies Klima und arbeiten effektiv bei jeder Temperatur, was bedeutet, dass die Gesamtlüftung drastisch reduziert werden kann und gleichzeitig eine komfortablere und feuchtigkeitsgeschütztere Umgebung geschaffen wird. Darüber hinaus wird der Energieverbrauch in der Regel um 10-20% reduziert. Mit einem Munter's Luftentfeuchter in einer Kläranlage oder Pumpstation gewinnen Sie: - Eine angenehmere Umgebung mit stark reduzierten Gerüchen. - Energieeinsparung durch reduzierte Lüftung. - Ein stark reduzierter Angriff durch Schwefelsäure. - Elektrische Betriebsmittel wie Kabel und Kontakte werden geschützt. - Schutz des Gebäudes und der elektrischen Materialien vor Feuchtigkeitsschäden. - Reduziertes Problem mit Mücken – eine trockene Umgebung ist kein Ort für Mücken. Wenn Sie mehr erfahren möchten, schauen Sie auf www.munters.com nach, um weitere Informationen zu erhalten.

Kurzinfo

  • Wirksam auch bei niedrigen Temperaturen
  • Verbraucht weniger Energie
  • Schützt Elektronik und Geräte
  • Schafft ein besseres Arbeitsumfeld