Das 125.000 m3 große Kühlhaus von Coldstar in Vejle, Dänemark, das sich im Besitz von Lineage Logistics befindet, wird als Transit- und Distributionslager für Kunden aus der Gastronomie und dem Supermarkt in ganz Dänemark genutzt. In diesem fortschrittlichen Kühlhaus, das alle Anforderungen an die ununterbrochene Kühlkette erfüllt, sind dreißig Mitarbeiter beschäftigt. Es gab Probleme in den Bereichen zwischen dem Kühlhaus und den Laderampen.
Kurzinfo
- Sicheres Arbeiten
- Eisfreie Böden
- Schnelleres Laden
- Klare Sichtbarkeit zum Lesen der Beschriftung
- Erhöhte Kälteeffizienz
- Reduzierter Energieverbrauch
Munters präsentierte eine maßgeschneiderte IceDry-Lösung, bei der trockene Luft dafür sorgt, dass die Kondensation auf ein Minimum reduziert wird - was direkt zur Wurzel des Problems führt - und so alle oben genannten Probleme verhindert. Die Coldstar-Lösung selbst ist einzigartig durch ihre Fähigkeit, die trockene Luft sofort in die gewünschten Bereiche umzuleiten. Das IceDry-Entfeuchtungssystem ist so konzipiert, dass es eine kontinuierliche Entfeuchtung des Umschlagsraums gewährleistet und auf Wunsch auch eine oder mehrere der Laderampen mit trockener Luft versorgt. Wenn ein Lkw zum Be- und Entladen in eines der 6 Docks einfährt, wird sofort trockene Luft direkt in dieses Dock geleitet, wodurch sichergestellt wird, dass die Luft beim Eintritt in den Umschlagsraum eine niedrige relative Luftfeuchtigkeit hat. Eine IceDry 3000-Einheit wurde an beiden Enden des Umschlagraums installiert. Kanäle leiten die trockene Luft zu allen 6 Toren, von wo aus sie bei Bedarf in die Docks und kontinuierlich in den Umschlagsraum geleitet wird. Diese Flexibilität sorgt für eine optimierte Nutzung des Entfeuchtungssystems. Die Lösung wurde perfekt an die Verfahren und Anforderungen von Coldstars angepasst, und das System ist das größte seiner Art in Skandinavien. Probleme mit Eisbildungen, rutschigen Böden und Beschlagen gehören nun der Vergangenheit an und Coldstar kann bestätigen, dass die Arbeits- und Sicherheitsbedingungen für seine Mitarbeiter erheblich verbessert wurden und das Be- und Entladen von Waren nun schneller und sicherer durchgeführt wird. Das IceDry-System von Munters hat sich in über 600 Kühlhäusern auf der ganzen Welt als so erfolgreich erwiesen, dass es 2006 mit dem prestigeträchtigen European FoodTec Silver Award für Innovation ausgezeichnet wurde. Vergabekriterium für die Anerkennung war die erfolgreiche Umsetzung innovativer Konzepte in der Lebensmittelindustrie zur Verbesserung der Verarbeitung, der Umweltbedingungen und der Sicherheit. Alles in allem spart IceDry Energie und Zeit, sorgt für eine hohe Produktqualität und minimiert das Unfallrisiko. Das Rezept für trockene Luft ist kein Geheimnis, warum schauen Sie nicht auf www.munters.com/food für eine Fülle von Fallstudien - der Besuch lohnt sich.
Zwischen dreißig und vierzig Mal am Tag werden Lkw be- und entladen. Mit Feuchtigkeit beladene Luft gelangt in den Umschlagsraum (3510 m3), der das Kühlhaus von den Laderampen trennt. Wenn diese wärmere, feuchte Luft auf die kalte Luft aus dem Handhabungsraum (-22 °C) trifft, entsteht Kondenswasser, das zu nassen und rutschigen Böden und Eisbildung auf den Förderspiegeln, Beschlagen und Problemen mit der Funktionalität der Fotosensoren führt. Im Sommer werden diese Probleme noch gravierender, wenn der Wassergehalt in der Luft zunimmt und noch mehr Kondensation entsteht.
IceDry verbessert den Betrieb und die Sicherheit bei Coldstar
Eine Munters IceDry 3000-Einheit wurde an beiden Enden des Umschlagraums installiert. Kanäle leiten die trockene Luft zu allen sechs Toren, wo sie bei Bedarf in die Docks und kontinuierlich in den Umschlagraum geleitet wird. Diese Flexibilität sorgt für eine optimierte Nutzung des Entfeuchtungssystems. Diese Lösung wurde perfekt an die Verfahren und Anforderungen von Coldstars angepasst und ist die größte ihrer Art in Skandinavien. Probleme mit Eisbildung, rutschigen Böden und Beschlagen gehören nun der Vergangenheit an und Coldstar kann bestätigen, dass die Arbeits- und Sicherheitsbedingungen der Mitarbeiter erheblich verbessert wurden und das Be- und Entladen von Waren nun schneller und sicherer ist. Munters wurde gebeten, diese Probleme für Coldstar zu lösen, was sie für inakzeptabel hielten, zumal die Sicherheit der Arbeiter gefährdet war. Diese feuchtigkeitsbedingten Probleme stellten eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit bei der LKW-Beladung dar. Und es wurde viel Geld ausgegeben, um diese Probleme zu minimieren, z. B. Sensorkorrekturen usw. Die Lösung Munters präsentierte eine maßgeschneiderte IceDry-Lösung, die trockene Luft verwendete, um die Kondensation, die die Wurzel des Problems ist, auf ein Minimum zu reduzieren und so frühere Probleme zu beseitigen. Die Coldstar-Lösung ist einzigartig in ihrer Fähigkeit, die trockene Luft sofort in die gewünschten Bereiche umzuleiten. Das IceDry-Entfeuchtungssystem ist so konzipiert, dass es eine kontinuierliche Entfeuchtung des Handhabungsraums gewährleistet und auf Wunsch auch eine oder mehrere der Laderampen mit trockener Luft versorgt. Wenn ein Lkw zum Be- und Entladen in eines der sechs Docks einfährt, wird die trockene Luft sofort direkt in das Dock geleitet, wodurch sichergestellt wird, dass die Luft beim Eintritt in den Umschlagraum eine niedrige relative Luftfeuchtigkeit hat. Ein Preisträger Das Munters IceDry-System hat sich in über 600 Kühlhäusern auf der ganzen Welt als so erfolgreich erwiesen, dass es 2006 mit dem prestigeträchtigen European FoodTec Silver Award für Innovation ausgezeichnet wurde. Vergabekriterium war die erfolgreiche Umsetzung innovativer Konzepte in der Lebensmittelindustrie zur Verbesserung der Verarbeitungs-, Umweltbedingungen und Sicherheit. IceDry spart Energie und Zeit und sorgt für eine hohe Produktqualität und ein minimales Unfallrisiko.
Kurzinfo
- Sicheres Arbeiten
- Eisfreie Böden
- Schnelleres Laden
- Klare Sichtbarkeit zum Lesen der Beschriftung
- Erhöhte Kälteeffizienz
- Reduzierter Energieverbrauch

