Would you prefer to visit the website in this country and language?

Mit der Einrichtung eines Munters-Trockenraums wird den Mitarbeitern der kommunalen Wartungseinrichtung in Kerteminde, Dänemark, eine sichere Versorgung mit trockener Kleidung und Schuhen garantiert. Trockene Kleidung mag selbstverständlich klingen, aber traditionelle Trocknungsmethoden wie Trockenschränke und Heizungsräume erschweren das richtige Trocknen von Oberbekleidung. Wenn die Mitarbeiter von Kerteminde Parks & Roads nach einem ganzen Arbeitstag im Freien in die Anlage zurückkehren, dann oft mit nasser Oberbekleidung und Schuhen. Viele Jahre lang mussten sich die Mitarbeiter in Kerteminde mit zwei Trockenschränken und einem Hängeplatz im Heizraum des Anwesens begnügen. Mit 15 bis 20 Mitarbeitern, die mit nasser Kleidung zurückkehrten, reichte der Platz nicht aus, um alles rechtzeitig für den nächsten Tag vollständig zu trocknen. Das war nicht nur unangenehm, sondern auch ungesund. Feste Winterjacken und Overalls wurden in die Trockenschränke gequetscht, wo sie zwar erhitzt, aber nicht ausreichend getrocknet wurden, was zu stinkender und feuchter Kleidung führte. Das Werk von Parks & Roads hat nun die Trockenschränke entfernt und stattdessen einen ca. 10 m² großen Trockenraum eingerichtet.

Kurzinfo

  • Effizientes Trocknen von Kleidung und Schuhen
  • Einfach zu handhabende Wäschetrocknung und energieeffiziente Lösung
  • Schonende Trocknungsmethode im Vergleich zur Hochtemperaturtrocknung im Trockenschrank oder Wäschetrockner

Munters imamiert die Natur

Der Munters-Trockenraum ahmt die Bedingungen im Freien an trockenen und windigen Sommertagen nach, wenn die Wäsche draußen sehr schnell trocknet. Ein Munters MH270 Entfeuchter mit Adsorptionstrockner und zwei Umluftventilatoren wurden im Trockenraum installiert. Umluftventilatoren an der Decke bewegen die Luft sehr schnell über die Kleidung, sodass Wasser aus der Kleidung an die Umgebungsluft abgegeben wird. Der Entfeuchter entfernt dieses Wasser effizient, indem es auf dem hochhygroskopischen Material des Adsorptionsrotors absorbiert wird, und anschließend als warme, feuchte Luft nach draußen geleitet wird. Außerdem wurde im Raum ein Gestellsystem für die effektive Trocknung von Schuhen und Stiefeln installiert. Ein Kanalventilator sorgt dafür, dass die trockene Luft aus dem Raum in den Kanal mit 20 Auslässen und kurzen flexiblen Schläuchen gesaugt wird, die in die Schuhe und Stiefel gesteckt werden. Einfache Bedienung Am Ende des Arbeitstages hängen die Mitarbeiter ihre Kleidung nun auf Bügel in den Trockenraum, und ihre Schuhe werden in ein Regal gestellt. Die Verwendung von Bügeln und Schuhregalen ist unkompliziert und schneller im Vergleich zum Aufhängen der Kleidung in einem schmalen Trocken-schrank. Die Umluftventilatoren werden manuell über einen Kippschalter aktiviert. Sobald das Wasser aus der Kleidung an die Luft abgegeben wird, startet der Entfeuchter automatisch (feuchtegesteuert) und läuft nur, bis die Kleidung trocken ist. Wenn die Mitarbeiter am nächsten Morgen zurückkommen, sind ihre Kleidungsstücke gründlich getrocknet und angenehm zu tragen. Schuhe und Stiefel sind ebenfalls effektiv getrocknet und einsatzbereit. Neben der hohen Effizienz ist der Trockenraum schonender für Kleidung und Stiefel im Vergleich zu Trocken-schrank oder Wäschetrockner, da die Kleidung keiner hohen Temperatur ausgesetzt wird. Um die Kleidung wetterfester zu machen, sind sie meist gefüttert und mit Membranen ausgestattet. Diese Membranen halten die hohen Temperaturen eines Trocken-schrankes oder Wäschetrockners nicht aus. Mit der Zeit führt unvollständiges und wiederholtes Trocknen in Schränken zu Bakterienwachstum, Gewebeabnutzung und unangenehmen Gerüchen. Energiesparende Lösung Ein wesentlicher und wichtiger Vorteil eines Trockenraums als Ersatz für Trocken-schrank ist die Energieersparnis. Das Munters-Trocknen benötigt keine Heizung, da die Munters-Adsorptionstrocknung auch bei kalten Bedingungen effizient arbeitet. Die Leistungsaufnahme eines 10 m2 großen Munters-Trockenraums (Entfeuchter + Ventilatoren) beträgt nur 1–2 kW. Ein Raum dieser Größe kann acht Trocken-schrank ersetzen, die zusammen eine Leistungsaufnahme von 5–12 kW haben. Der dänische Verteidigungsbaudienst (FBE) hat Versuche durchgeführt, die belegen, dass das Munters-Trocknungskonzept eine Effizienz von etwa 1 kWh pro Liter entfernten Wassers hat, während die herkömmliche Trocknung mit Heizung und Belüftung 3–4 kWh pro Liter entferntem Wasser benötigt. Im Vergleich zu elektrischen Trocken-schrank ist die Energieeinsparung noch größer. Seit vielen Jahren wird das Munters-Trockenraumkonzept mit großem Erfolg in Militärkasernen eingesetzt. Die Lösung wird auch von Spezialeinheiten und dem Taucherkorps mit großem Erfolg verwendet, ebenso wie für die effiziente Trocknung von Rettungshubschrauberausrüstung. Heute profitieren viele private Unternehmen von dem Konzept in Mitarbeiterumkleiden. Viele Kindertagesstätten und Vorschulen ersetzen energieintensive Trocken-schranklösungen durch das Munters-Trockenraumkonzept. Ein Beispiel ist die Laerke-Schule in Egedal, die acht Trocken-schrank durch einen Trockenraum ersetzt hat und dabei etwa 75 % Energieeinsparung erzielt hat. Zudem profitieren sie jetzt von einer viel effektiveren Trocknungslösung, die Kinder auch selbst bedienen können und die für alle Arten von Kinderkleidung und -schuhen geeignet ist.

Kurzinfo

  • Effizientes Trocknen von Kleidung und Schuhen
  • Einfach zu handhabende Wäschetrocknung und energieeffiziente Lösung
  • Schonende Trocknungsmethode im Vergleich zur Hochtemperaturtrocknung im Trockenschrank oder Wäschetrockner

Verwandte Produktreihen

MH

Tragbare Entfeuchter