Floranova ist ein renommierter Spezialist für die Züchtung und Lieferung von F1-Zierpflanzen und offen bestäubtem Saatgut. Sie haben Entwicklungsprogramme, um eine Vielzahl von Beetpflanzen zu züchten. Dieses Elternsaatgut wird ins Ausland in Länder wie Indien und China geschickt, wo die Pflanzen in Folientunneln angebaut und als fertiges Produkt nach Großbritannien oder bei Bedarf zurückgeschickt werden.
Kurzinfo
- Präzise Kontrolle der relativen Luftfeuchtigkeit in kritischen Bereichen für Saatgut
- Energieeffizienter
- Höhere Feuchtigkeitsabfuhrkapazität
- Zuverlässige Lösung
Lagerung von Samen
Die Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist äußerst wichtig, da die Samen gelagert werden müssen, bevor sie versandt und gepflanzt werden. Wenn die Samen einer hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind, beginnen sie zu keimen. Die Aufrechterhaltung einer konstanten und präzisen Luftfeuchtigkeit und der richtigen Temperatur bedeutet, dass die Samen in Stasis bleiben. Dadurch werden sie konserviert und Beschädigungen vermieden. "Das größte Problem ist die Luftfeuchtigkeit", sagt Stuart Walpole, Prozessmanager bei Floranova. Bei ungeschützter Lagerung im Kühlschrank bei niedriger Temperatur wäre die Luftfeuchtigkeit immer noch sehr hoch. Dies würde das Produkt schnell beschädigen und die Lebensdauer des Saatguts verkürzen. Bei richtiger Lagerung können die Samen je nach Sorte oder Samenart zwischen zwei und drei Jahren bis zu 20 Jahren halten.
Veraltete Geräte ersetzen
Seit über 30 Jahren sorgt ein Adsorptionsluftentfeuchter MD300 von Munters für die erforderliche Feuchtigkeitskontrolle im kritischen Saatgutlagerbereich von Floranova. Dieses System ist jedoch veraltet und Munters empfahl eine Alternative aus seinem neuesten Produktportfolio. Der Adsorptionsluftentfeuchter ML270 von Munters wurde als Ersatz ausgewählt, da sein Luftstrom dem des MD300 entspricht. Es bietet auch eine höhere Feuchtigkeitsabscheidekapazität als das vorherige System. So funktioniert's Da die Luft, die das Saatgutlager umgibt, feuchter ist als die Luft im Inneren, versucht sie, durch mögliche Lücken einzudringen. Diese Luft erhöht die Luftfeuchtigkeit im Inneren und die Samen beginnen zu keimen. Die Luftfeuchtigkeit wird noch weiter erhöht, wenn die Türen des Saatgutlagers geöffnet werden und unklimatisierte Luft eindringt. Um dieses Problem zu beheben, saugt der Luftentfeuchter die Luft in das Saatgutlager an und trocknet sie mit der Adsorptionsrotortechnologie von Munters. Diese trockene Luft wird dann wieder in den Raum neben dem Verdampfer geleitet, der die trockene Luft kühlt und den Raum auf einer konstanten Temperatur hält. Schaffung der optimalen Umgebung Die Temperatur in diesem Lager wird bei etwa 12-15 Grad gehalten. Der Luftentfeuchter ML270 verfügt über einen Hygrostat, der sich automatisch ein- und ausschaltet, um Bedingungen zwischen 27 und 33 % relativer Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. "Zuverlässigkeit ist der Schlüssel", sagt Stuart. "Wir haben uns für einen direkten Ersatz entschieden und nicht einmal daran gedacht, jemand anderen einzusetzen. Dies ist unser kritischster Lagerbereich und wir brauchen ein System, dem wir vertrauen können. Wir wissen, dass wir uns auf Munters verlassen können." Das System wurde nur zu Lieferbedingungen gekauft, wobei der Floranova-eigene Elektriker dieses Ersatzgerät problemlos installieren konnte. Stuart Walpole fasst zusammen: "Insgesamt bin ich wirklich beeindruckt. Das neue System ist deutlich energieeffizienter. Es erledigt genau das, was von ihm verlangt wird, und ist außergewöhnlich zuverlässig. Es hält gleichbleibende Bedingungen aufrecht. Ich bin sehr glücklich." Wenn Sie erfahren möchten, wie unsere Lösungen Ihrem Unternehmen helfen können, dann nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Unsere erfahrenen Vertriebsingenieure freuen sich auf Ihre Anfrage.
Kurzinfo
- Präzise Kontrolle der relativen Luftfeuchtigkeit in kritischen Bereichen für Saatgut
- Energieeffizienter
- Höhere Feuchtigkeitsabfuhrkapazität
- Zuverlässige Lösung


