Would you prefer to visit the website in this country and language?

Die Chocolate Academy hat Zentren auf der ganzen Welt. Diese Zentren unterrichten und schulen Kunsthandwerker und Fachleute, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Schokolade verbessern und mehr über neue Trends, Techniken und Rezepte erfahren möchten. Die Chocolate Academy in Dubai, VAE, die erste in der Region, wurde bald zum ersten Ort, um Wissen über diese göttliche Delikatesse auszutauschen.

Kurzinfo

  • Keine Kondensation
  • Kontrollierter Feuchtigkeitsgehalt
  • Konstante Temperatur
  • Reduzierte Energiekosten

Herausforderungen des Klimawandels

Die ideale Temperatur für die Lagerung von Schokolade liegt zwischen 17 und 22 °C, und es ist wichtig, die Temperatur konstant zu halten. Auch Schokolade muss vor Feuchtigkeit geschützt werden, und grundsätzlich sollte die maximale relative Luftfeuchtigkeit im Lager 70 % betragen. Die Lagerung von Schokoladenprodukten auf dem Boden oder an der Wand sollte strikt vermieden werden, da dies das Risiko der Feuchtigkeitsaufnahme stark erhöht. Ohne die richtige Lagerung und die richtige Luftfeuchtigkeit verliert Schokolade schnell ihren Glanz und kann entweder Zucker- oder Fettblüten verursachen, beides Zustände, die durch Feuchtigkeit verursacht werden. Bei der Zuckerblüte führt die Kondensation dazu, dass der Zucker die Feuchtigkeit aufnimmt und sich auflöst. Wenn die Feuchtigkeit verdunstet, bildet der Zucker größere Kristalle und hinterlässt eine staubige Schicht. Das bedeutet, dass sich die Schokolade plötzlich trocken anfühlt und sich nicht mehr anfühlt. Fettreif entsteht, wenn die Schokolade zu warm wird. Die Kakaobutter schmilzt und verfestigt sich dann wieder, wobei graue Streifen zurückbleiben. Beide Arten von Blüten treten auf, wenn Schokolade unsachgemäß gelagert wird. Das Wetter in Dubai zeichnet sich durch ein tropisches Wüstenklima mit heißen, sonnigen Bedingungen und einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit zwischen 50 % und 60 % in Küstennähe aus. Im Sommer ist das Wetter in Dubai sehr heiß und feucht, mit einer Luftfeuchtigkeit von durchschnittlich über 90 %. Dieses heiße Wüstenklima hat seine Herausforderungen für Unternehmen wie The Chocolate Academy. Im Frühjahr 2016 stieß das Kühlhaus der Chocolate Academy auf Kondenswasser, vor allem bei den fertigen Produkten. Dies hatte zur Folge, dass sie die Produkte dort nicht mehr lagern konnten und Schwierigkeiten hatten, eine alternative Lagerlösung zu finden.

Die perfekten Bedingungen schaffen

Munters arrangierte einen Besuch bei der Chocolate Academy und erkannte bald, dass etwas getan werden musste, um die Luftfeuchtigkeit im Lagerbereich zu kontrollieren. Durch den Einbau einer ComDry M170L war das Problem behoben und die Produktion konnte wieder in Gang kommen. "Das Problem ist jetzt gelöst! Der Luftentfeuchter ist sehr zuverlässig, stabil und übertrifft unsere Erwartungen", erklärt Philippe Marand, Leiter der Chocolate Academy. Die ComDry-Serie ist eine Reihe von Adsorptionsluftentfeuchtern mit hoher Zuverlässigkeit und geringem Energieverbrauch. Der luftgekühlte Kondensator kühlt die nasse Reaktivierungsluft unter ihren Taupunkt ab und die entstehenden Wassertröpfchen werden in einer Auffangwanne gesammelt. Dieses Wasser wird dann mit einer eingebauten Entwässerungspumpe abgepumpt. Die Schokoladenakademie kann nun ihre Kurse und Schulungen fortführen, ohne dass es zu Unterbrechungen oder beschädigten Schokoladenkreationen kommt.

Kurzinfo

  • Keine Kondensation
  • Kontrollierter Feuchtigkeitsgehalt
  • Konstante Temperatur
  • Reduzierte Energiekosten

Verwandte Produktreihen

ComDry NX

Tragbare Entfeuchter