Ein führender Hersteller von Petrochemikalien in Indien reduzierte seine LAB-Schlupf auf weniger als 5 % und verbesserte seinen Säurefarbindex, der die Qualität des LAB misst, mit den Stofftransportgeräten und dem Service von Munters auf das gewünschte Niveau.
Kurzinfo
- Kunde: Petrochemische Industrie
- Standort: Westindien
- Name des Turms: Paraffinrückgewinnungsanlage
- Durchmesser des Turms: 1200 mm bis 4500 mm
- Stofftransportausrüstung: Zufällige Packung (Medal-Pak) und Turmeinbauten
Überblick über den Prozess
LAB (Linear Alkyl Benzene) ist das Reaktionsprodukt von n-Paraffin und Benzol. Die LAB-Anlage besteht aus einer PACOL-Einheit (Reaktor) und einer Rückgewinnungseinheit (Paraffinsäule, Wiederholungskolonne und Rückgewinnungskolonne). Der Ausstoß des Reaktors besteht aus unumgesetztem Paraffin, LAB und HAB (Schweralkylbenzol), das die Zuführung zur Paraffinsäule bildet. Die Paraffinsäule trennt das nicht umgesetzte Paraffin vom Produkt und den Nebenprodukten: LAB und HAB. Die Spalte für die erneute Wiederholung in der Schleife trennt dann LAB und HAB. Weiter in der Erholungssäule wird LAB, die zusammen mit den Böden der Wiederholungssäule abgerutscht ist, abgetrennt. Das aus der Wiederholungs- und Rückgewinnungssäule extrahierte LAB muss von hoher Reinheit sein und den gewünschten Säurefarbindex (ACI) aufweisen. Anforderungen des Kunden - Maximierung der Rückgewinnung von LAB, wodurch die Schlupf auf < 5 % begrenzt wird - Verbesserung des Säurefarbindex auf einen Bereich von 20-25 Der Säurefarbindex ist die Messung der LAB-Reinheit. LAB wird mit 98 % Schwefelsäure (H2SO4) gemischt und der Farbindex des LAB-Sulfonats wird gemessen. Sulfonat von guter Qualität (wasserähnliche Farbe) muss einen Farbindex von 20-25 haben. Munters untersuchte das bestehende System; Es wurde festgestellt, dass die Abweichung von LAB in der Erholungsspalte mehr als 15 % betrug und der Säurefarbindex 30-35 betrug, manchmal sogar 60 erreichte. Es wurde der Schluss gezogen, dass: - Die vorhandenen Pall-Ringe wiesen Leistungseinschränkungen auf - Es wurde festgestellt, dass der bestehende Distributor und die Redistributoren für eine angemessene Vertriebsqualität unzureichend sind. Bereitgestellte Lösung: Die hydraulische Auslegung der LAB-Anlage erfolgte mit Medal-Pak und Hochleistungsverteilern. Es wurde festgestellt, dass die LAB-Abweichung innerhalb von 5-7 % liegt. Empfehlungen an den Kunden: - Ersatz des bestehenden Pall Rings durch Hochleistungs-Medal-Pak Tower-Packungen - Ersatz für Hochleistungsverteiler und Wiederverteiler zur Verbesserung der Vertriebsqualität Die Turmeinbauten und Turmpackungen wurden entsprechend gefertigt, geliefert und installiert. Erzielte Ergebnisse Die Anlagenkapazität wurde um 20 % erhöht. Die LAB-Schlupf wurde auf weniger als 5 % reduziert und der ACI verbesserte sich ebenfalls auf das gewünschte Niveau.
Kurzinfo
- Kunde: Petrochemische Industrie
- Standort: Westindien
- Name des Turms: Paraffinrückgewinnungsanlage
- Durchmesser des Turms: 1200 mm bis 4500 mm
- Stofftransportausrüstung: Zufällige Packung (Medal-Pak) und Turmeinbauten

