Der Rinkven International Golf Club befindet sich in Schilde, inmitten der Wälder von Antwerpen. Mit seinen zwei vollen 18-Loch-Plätzen und 1.500 Mitgliedern ist er einer der größten Clubs Belgiens. Der Club wurde 1981 als internationaler Golfclub gegründet, in dem jeder willkommen ist, und dies ist immer noch einer der Kernwerte, für die Rinkven steht.
Kurzinfo
- Keine Schimmelbildung und kontrollierte Feuchtigkeitswerte
- Trockene Golfausrüstung und reduzierte Energiekosten
- Zufriedene Clubmitglieder
- Luftfeuchtigkeit unter Kontrolle
- Zufriedene Mitglieder
Nach dem Bau des zentral gelegenen neuen Clubhauses und der Caddy-Anlage neben der Driving Range stieß der Club auf ein Problem, das vielen Golfclubs bekannt ist. "Das Caddy-Haus bietet Platz für 750 Golfbags, 250 Trolleys mit Golfbags und 25 Buggys. Golf ist heute ein Ganzjahressport", sagt Caddy-Master Danny Matthyssens. "Die Leute spielen bei Wind und Regen. Als die Golfbags nach einer verregneten Runde wieder reinkamen, bestand die Gefahr, dass sich Schimmel bildet. Auch auf dem Boden sammelten sich Pfützen und die Geräte blieben lange Zeit feucht. Die Mitglieder, die Gebühren für die Lagerung ihrer Ausrüstung zahlen, haben sich natürlich bei den Caddymastern darüber beschwert." Also machte sich Rinkven auf die Suche nach einer Lösung. Ein einfacher Ansatz bestand darin, für eine natürliche Belüftung zu sorgen, was nur bedeutete, dass die Fenster gelegentlich geöffnet und die Lagerräume beheizt wurden, aber das war ineffizient. "Nach einigen einfachen Berechnungen war schnell klar, dass dies eine kostspielige Angelegenheit werden würde", erklärt Matthyssens. "Daher waren wir sehr froh, als Munters mit seinem Vorschlag kam."
Die ideale Lösung
"Sie schlugen vor, eine natürliche Umgebung nachzubilden, die den Trocknungsprozess an einem schönen, windigen und trockenen Tag nachahmt", fährt Matthyssens fort. "Die Absorptionstrockner trocknen die Luft und blasen die Feuchtigkeit nach außen, und die Ventilatoren sorgen für eine rege Zirkulation der trockenen Luft. So hat Schimmel keine Chance und die Golfausrüstung trocknet im Lagerbereich ab." Das bedeutet, dass Golfer jeden Tag auftauchen und mit trockener Ausrüstung spielen können. "Drei Monate nach der Installation sind wir nun dabei, einen Fragebogen an die Mitglieder zu versenden, um zu messen, wie zufrieden sie sind", sagt Matthyssens. "Wir haben schon jetzt ein gutes Gefühl und es gibt keine Beschwerden mehr." Europäische PGA Tour "Wir werden Gastgeber der European PGA Tour sein", fügt Matthyssens hinzu. "Es ist eines der größten Golfturniere in Europa, und es wurde seit dem Jahr 2000 nicht mehr in Belgien ausgetragen. Es werden viele sehr interessante und wichtige Leute aus der Welt des Golfsports zusammenkommen, was es noch wichtiger macht, sicherzustellen, dass alles perfekt ist. Wir freuen uns sehr auf diese Veranstaltung und dank Munters können wir sicherstellen, dass ein weiterer Aspekt berücksichtigt wurde."
Kurzinfo
- Keine Schimmelbildung und kontrollierte Feuchtigkeitswerte
- Trockene Golfausrüstung und reduzierte Energiekosten
- Zufriedene Clubmitglieder
- Luftfeuchtigkeit unter Kontrolle
- Zufriedene Mitglieder

