Would you prefer to visit the website in this country and language?

Der Flughafen Birmingham ist der siebtgrößte Flughafen in Großbritannien und befördert jedes Jahr rund 9,4 Millionen Passagiere zu über 140 Zielen. Bei diesem Aktivitätsniveau ist es unerlässlich, den vollen Betrieb des Flughafens aufrecht zu erhalten. Als eine der Lüftungsanlagen im Check-in-Bereich des Terminals ausfiel, suchten die Ingenieure des Flughafens Birmingham nach einer Lösung bei Munters, dem weltweit führenden Anbieter von energieeffizienter Luftaufbereitung.

Kurzinfo

  • Energieeinsparung von 58 %
  • Schneller ROI - nur 19 Monate
  • Reduzierte Wartungskosten für RLT-Geräte
  • Bessere Steuerbarkeit und reduzierter Lärm

Die richtige Lösung finden

Munters begann das Modernisierungsprojekt mit einer ersten Standortuntersuchung, um die Leistung und den Luftstrom des bestehenden RLT-Geräts zu berechnen. "Wir begannen mit der Analyse des Stromverbrauchs über einen Zeitraum von sieben Tagen", sagt David Bennett, Service Sales Manager bei Munters. "So konnten wir besser verstehen, wie das RLT-Gerät funktionierte, und die perfekte Lösung auswählen."

Alte Lüfter durch ein neues FanGrid ersetzen

Munters ersetzte die RLT-Ventilatoren durch ein neues FanGrid, das aus fünf hocheffizienten EC-Radialventilatoren besteht. Neben der Reduzierung des Energieverbrauchs haben diese Ventilatoren die Wartungskosten für die RLT-Geräte gesenkt, eine bessere Steuerung und einen geringeren Geräuschpegel ermöglicht. Die Modernisierung wurde mit minimaler Beeinträchtigung des Flughafenbetriebs durchgeführt. Ergebnis? Erhebliche Einsparungen! Das Projekt hat die Anforderungen übertroffen, da der Stromverbrauch von 24 kW auf 6,4 kW gesenkt wurde. Es wird prognostiziert, dass der Flughafen über 11.000 Pfund pro Jahr einsparen wird, mit einer Amortisation der Investition in 19 Monaten. Sehen Sie sich unser Video an So haben wir es gemacht

Kurzinfo

  • Energieeinsparung von 58 %
  • Schneller ROI - nur 19 Monate
  • Reduzierte Wartungskosten für RLT-Geräte
  • Bessere Steuerbarkeit und reduzierter Lärm