Would you prefer to visit the website in this country and language?

Kurzinfo

  • Kostengünstig und einfach zu installieren
  • Garantierte Kühlleistung
  • Liefert COP-Werte von bis zu 7:1 bei geringer Last

Das Projekt

"Das einfache Kraftwerk Parkeston wurde entwickelt, um die Goldminenbetriebe in der umliegenden Region mit kostengünstigem Strom zu versorgen. TransAlta ist Miteigentümer des Werks in Kalgoorlie, Westaustralien. Die Stromerzeugung mit einfachem Zyklus wird in der Regel in Zeiten mit Spitzenbedarf oder zur Verstärkung der von anderen Quellen bereitgestellten Grundlastleistung eingesetzt. Heute stärkt das Kraftwerk Parkeston auch die Stromversorgung in der Region Kalgoorlie durch den Anschluss an das Southwest Interconnected System. Das Kraftwerk Parkeston hat eine Jahresproduktion von mehr als 433.000 Megawattstunden. Die Anlage wird mit Erdgas aus dem Gebiet des North West Shelf in Westaustralien betrieben, das über die Goldfields Gas Pipeline geliefert wird."

Munters Beitrag

Munter's wurde beauftragt, eine Verdunstungsvorkühlerlösung für den Hauptlufteinlass der Gasturbinengeneratoren zu liefern. Das Gerät wird an den Hauptlufteinlasslamellen des Generators angebracht und bietet eine kostengünstige Lösung, um den Kühlbedarf ohne nachteilige Auswirkungen wie Druckverlust und Korrosion zu decken. Das Wasser wird durch das Munters-Kühlmedium stromaufwärts des Gasturbineneinlasses mit einer kontrollierten Geschwindigkeit verteilt. Die Einlassluft strömt durch das Medium und das Wasser wird zu einem kalten Dampf verdampft, wodurch die zur Turbine strömende Luft abgekühlt wird und die Leistung sowie der Wirkungsgrad erhöht werden.

Kurzinfo

  • Kostengünstig und einfach zu installieren
  • Garantierte Kühlleistung
  • Liefert COP-Werte von bis zu 7:1 bei geringer Last