Die deutsche Supermarktkette Lidl geht auf die 1930er Jahre zurück. Die erste Lidl-Filiale wurde 1970 eröffnet und heute gibt es mehr als 10.000 Lidl-Supermärkte in mehr als 20 Ländern. Dänemarks 94 Filialen bedienen täglich dänische Käufer, und weitere Filialen werden folgen. Jeder dänische Lidl-Supermarkt verfügt über eine eigene Bake-Off-Anlage. Alles mit dem gleichen Konzept, das mehr als dreißig verschiedene frisch gebackene Backwaren bietet. Es gibt spezielle Bake Off-Einrichtungen im Supermarktbereich. Sie verfügen über einen Kühlraum für -24 °C und einen kleineren Vorbereitungsraum, in dem die Öfen aufgestellt sind. Und im Kühlhaus befinden sich die tiefgekühlten, backfertigen Produkte, die vor dem Backen in den Vorbereitungsraum gestellt werden.
Kurzinfo
- Verhindert die Kondensation von Hohlräumen um das Kühlhaus herum
- Schützt vor Bakterienwachstum
- Einfach zu installieren und minimaler Wartungsaufwand
- Minimaler Wartungsaufwand
In Dänemark beliefern täglich 94 Filialen dänische Händler – und weitere Filialen sind in Arbeit. Alle dänischen Supermärkte von Lidl haben heute ihre eigenen Bake-Off-Einrichtungen. Alle sind nach dem gleichen Konzept gestaltet und bieten mehr als 30 verschiedene frisch gebackene Brotprodukte. Die Bake Off-Anlage befindet sich im Supermarkt selbst und besteht aus einem -24°C Tiefkühlraum und einem kleineren Vorbereitungsraum, in dem sich die Öfen befinden. Im Gefrierfach werden die tiefgekühlten Produkte gelagert, die bereit sind, auf Backbleche gelegt und im Vorbereitungsfach gebacken zu werden.
Hohes Risiko für Schimmelbildung
Lidl Dänemark war sich bewusst, dass die Leerräume rund um das Kühlhaus ein Risiko für Kondenswasser und Schimmel darstellen würden, als das Unternehmen mit der Einführung von Bake Off in seinen Filialen begann. Der Kühlhaus ist eine in ein Beton-/Ziegelgehäuse eingebaute Struktur mit einem Hohlraum um alle sechs Oberflächen. Die Höhe des oberen Hohlraums variiert je nach Gebäude, aber der Hohlraum an den restlichen fünf Seiten ist 10-20 cm breit. Dabei handelt es sich um eine normale Kühlhauskonstruktion, die verhindert, dass die Kälte von der Außenfläche der Kühlhauswände direkt auf benachbarte Räume, Gebäudestrukturen und Fundamente übertragen wird. Die Luft rund um das Kühlhaus wäre etwa 40 °C wärmer, verglichen mit den -24 °C im Inneren, wenn sie im Supermarkt aufgestellt wird. Dies führt zu Kondensation auf kalten Oberflächen im Hohlraum. Die technische Abteilung von Lidl arbeitete mit Bauunternehmern zusammen, um eine Lösung zur Bekämpfung von Kondensation zu finden, und die Adsorptionsluftentfeuchter von Munters waren die perfekte Lösung.
Beseitigung von Kondensation
Lidl entschied sich für ein Standardkonzept für alle seine Bake Off-Installationen, das einen Adsorptionsluftentfeuchter von Munters beinhaltete. Die Wahl fiel auf den ComDryM210X von Munters, da dieses kleine Gerät an der Wand montiert wird und sich perfekt in den Hohlraum einfügt und nur sehr wenig Platz einnimmt. Um das Gerät auf dem Kühlhaus aufzustellen, sind einfache Rohrleitungen erforderlich, die die trockene Luft aus dem Luftentfeuchter entlang der Außenwände des Kühlhauses verteilen. Der ComDry bereitet Luft aus dem Hohlraum auf, indem er sie durch das Adsorptionstrockenrad des Luftentfeuchters leitet. Die Luftfeuchtigkeit wird von der extrem hygroskopischen Oberfläche des Adsorptionsrotors absorbiert und die getrocknete Luft wird dann wieder in den Hohlraum zurückgeführt. Die vom Rotor aufgenommene Feuchtigkeit wird mit einem erhitzten Regenerationsluftstrom abgeführt. Es hält den Taupunkt im Hohlraum niedriger als die niedrigste Temperatur auf der kalten Oberfläche. Lidl konnte sich darauf verlassen, dass keine Kondensation auftrat. Bei dieser niedrigen Luftfeuchtigkeit treten keine Schimmelpilze und Pilze auf und können nicht wachsen. Dadurch werden Hygieneprobleme vermieden und die Bausubstanz wird trocken und frei von möglichen feuchtigkeitsbedingten Schäden gehalten. Der Luftentfeuchter ist leicht zugänglich und Munters bietet eine regelmäßige Wartung. Lidl ist sich darauf verlassen, dass der Luftentfeuchter bei geringstmöglichem Energieverbrauch immer optimal arbeitet. Eisfreies Kühlhaus Neben der Steuerung des Kühlhausklimas bietet Munters auch Lösungen für das Innere des Kühlhauses. Häufige Probleme wie Eisablagerungen auf Kühlschlangen, Wänden, Böden und Decken können leicht vermieden werden, indem die Ursache des Problems – die Feuchtigkeit – angegangen wird. Die Bedingungen werden deutlich verbessert, indem die wärmere Luftfeuchtigkeit an der Schleuse/den Eingangsbedingungen im Kühlhaus selbst reduziert wird. Die Entfeuchtungslösungen von Munters funktionieren in Kühlhäusern, in denen die Kondensation der Produktoberfläche vermieden und die HACCP-Konformität eingehalten wird. Die Senkung der Luftfeuchtigkeit im Bereich der Lebensmittelverarbeitung reduziert die Ausbreitung von Schimmel und beschleunigt die Reinigung. Lesen Sie mehr über die preisgekrönte IceDry-Lösung™ von Munters: www.munters.com
Kurzinfo
- Verhindert die Kondensation von Hohlräumen um das Kühlhaus herum
- Schützt vor Bakterienwachstum
- Einfach zu installieren und minimaler Wartungsaufwand
- Minimaler Wartungsaufwand



