Would you prefer to visit the website in this country and language?

Feuchtigkeit verursacht Nebel, Kondenswasser, Schimmel, Gerüche und Rost. Die Adsorptionsentfeuchtungssysteme von Munters entfernen Feuchtigkeit aus der Luft und beseitigen diese Probleme.

Kurzinfo

  • Verlängert die Eislaufsaison
  • Verbessert die Luftqualität in Innenräumen
  • Senkt die Energiekosten
  • Verbessert die Eisqualität
  • Vermeidet strukturellen Verfall
  • Beseitigt modrige Gerüche

Die Herausforderung, ein perfektes Klima zu schaffen

Die Herausforderung, ein optimales Klima in Eishallen zu schaffen, hängt mit dem Unterschied der Außen- und Innentemperaturen und der Luftfeuchtigkeit sowie der Feuchtigkeitsbelastung durch die Zuschauer zusammen. Kondensation ist ein bekanntes Problem, das Probleme wie Schäden an Gebäudestrukturen, Nebel über dem Eis und eine unebene und nasse Eisoberfläche verursacht. Des Weiteren ist eine hohe relative Luftfeuchtigkeit (RH) in Kombination mit der niedrigen Temperatur sehr unangenehm und ungesund für die Skater. Für ein angenehmes Klima ohne Kondensationsprobleme sollte die relative Luftfeuchtigkeit bei maximal 60 % RH gehalten werden, was mit herkömmlichen Techniken wie der Kältemittelentfeuchtung normalerweise unmöglich ist.

Energieeffizienz war wichtig

Die meisten der mehr als 300 Eisbahnen in Schweden sowie einige hundert weitere weltweit sind mit Entfeuchtungssystemen von Munters ausgestattet, die ein angenehmes Klima für Sportler und Zuschauer schaffen. Die Munters MCD Adsorptionstrockner sind perfekt darauf ausgelegt, ein optimales Klima sowohl für Sportler als auch für Zuschauer zu schaffen, indem der Taupunkt der Luft so nahe wie möglich an der Temperatur der Eisoberfläche gehalten wird. In der Ishal werden zwei verbundene Eisbahnen von Munters Entfeuchtern trocken und gesund gehalten. Ein MCD155 behandelt die Luft in der 144.000 m³ großen Eishockeyarena, und ein MXT500 versorgt die 42.900 m³ große Eisbahn. Die Munters Geräte wurden wegen ihres niedrigen Energieverbrauchs ausgewählt. Die hervorragende Energieeffizienz hängt hauptsächlich mit einer externen Energie-Rückgewinnungspurge zusammen, die den für die Regeneration des Rotors benötigten Heizbedarf reduziert. Dies wird durch die Wiederverwendung der Wärme des Adsorptionsrades (Rotors) erreicht. Ein kontinuierlich variables Steuerungssystem sorgt für noch mehr Einsparungen. Überschüssige Wärme eines bestehenden Kältemittels wird ebenfalls zur Erwärmung des Regenerationsluftstroms genutzt. Die Kombination eines vorhandenen Lüftungssystems und der neuen Adsorptionstrockner von Munters verhindert jetzt die bekannten feuchtigkeitsbedingten Probleme, und sowohl das Publikum als auch die Sportler genießen das verbesserte und gesunde Klima. Verbessert die Luftqualität in Innenräumen Munters hilft dabei, die Menge der Belüftungsluft in einem Gebäude gemäß den Anforderungen von ASHRAE und internationalen Bauvorschriften zu erhöhen, wodurch die Luftqualität in der Arena verbessert wird. In einer trockenen Arena gibt es keine kalte Dachkondensation, die auf die Krägen der Zuschauer tropfen könnte. Das kalte, feuchte Erlebnis der Vergangenheit ist vorbei. Senkt Energiekosten Da Munters Systeme die Feuchtigkeitsansammlung auf dem Eis beseitigen, friert die Oberflächenkondensation nicht mehr durch mehrere Zentimeter Eis hindurch. Das Kühlsystem läuft somit mit optimaler Effizienz und spart Tausende an Energiekosten. Verbessert die Eisqualität Früher bestimmten die Außenwetterbedingungen die Qualität des Eises in der Halle. Jetzt schaffen Munters Systeme ganzjährig winterähnliche Bedingungen, sodass Schlittschuhläufer auch während wärmerer Jahreszeiten optimale Bedingungen genießen. Ohne überschüssige Feuchtigkeit, die auf der Bahn kondensiert, bilden sich keine Pfützen, sodass die Läufer trocken und komfortabel bleiben. Ohne Kondenswasser, das von Dachstützen tropft, bilden sich keine Pilze auf dem Eis, wodurch der Bedarf an Aufbereitung verringert wird. Verhindert strukturellen Verfall Betreiber von Arenen streichen häufig Dächer, Deckenträger und sogar ganze Dachsysteme neu, weil kondensierte Feuchtigkeit zu Fäulnis, Korrosion und Verfall führt. Munters Systeme beseitigen diese kostspieligen Wartungsprobleme. Eliminiert muffige Gerüche Hohe relative Luftfeuchtigkeit und Kondensation verursachen unangenehme Gerüche, die für Schlittschuhläufer und Zuschauer störend und unangenehm sind. Munters Systeme entfeuchten die Luft und fördern ein gesundes, frisches Raumklima, das Beschwerden in Lob verwandelt. Zuschauer und Sportler genießen die warme, trockene Luft von Munters Systemen viel mehr als die kalte Standardluft, die von ineffektiven Kühlentfeuchtungssystemen in die Arenen geblasen wird. Schnelle Erholung nach der Eisaufbereitung Da die Luft trocken ist, erholt sich das Eis nach der Aufbereitung schnell, sodass mehr Zeit zum Schlittschuhlaufen bleibt und weniger gewartet werden muss. Munters Erfahrung Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Entfeuchtung von Eislauf-, Curling- und Bandybahnen haben wir über 400 Installationen weltweit. Der Service und Support von Munters stehen hinter jeder Installation. Unsere Ingenieure begutachten Ihre Arena und empfehlen die passende Entfeuchtungskonfiguration, um die individuellen Anforderungen jedes Gebäudes zu erfüllen. Betriebsleiter, die den Energieverbrauch drastisch senken und dennoch das beste Eis bieten wollen, finden in Munters den idealen Partner, dessen energiesparende Technologie die Betriebskosten weiter reduziert.

Kurzinfo

  • Verlängert die Eislaufsaison
  • Verbessert die Luftqualität in Innenräumen
  • Senkt die Energiekosten
  • Verbessert die Eisqualität
  • Vermeidet strukturellen Verfall
  • Beseitigt modrige Gerüche

Verwandte Produktreihen

MCD

Stand-Alone-Entfeuchter