Gemlik Gübre ist der größte Düngemittelhersteller der Türkei. Das Unternehmen mit Sitz in Bursa produziert verschiedene Arten von Düngemitteln und exportiert 65 % seiner Produktion. Gemlik Gübre hat vor kurzem sein 400.000 m3 großes Düngemittellager eingeweiht.
Kurzinfo
- Konstantes Lagerklima das ganze Jahr über
- Aufrechterhaltung einer hohen Produktqualität
- Abfall reduzieren und Geld sparen
- Integrierte Vor- und Nachbehandlung
Eine große Produktion
Die 240 x 85 x 20 m große Lagerhalle enthält bis zu 150.000 Tonnen stickstoffbasierte Düngemitteldose. (Calcium-Ammonium-Nitrat). Die Düngemittelproduktion findet von September bis April statt, wobei die Produkte zu dieser Jahreszeit in der neuen Anlage gelagert werden. Von Mai bis Juli wird das Produkt aus dem Lager vertrieben. Im August schließt das Lager dann, wenn eine gründliche Reinigung durchgeführt wird. Anforderungen an die Lagerung CAN-Dünger ist ein stark hygroskopisches Produkt, das bei niedriger Luftfeuchtigkeit und Temperatur unter 30 % RH und 32 °C gelagert werden muss. Höhere Luftfeuchtigkeit oder wärmere Temperaturen führen dazu, dass das Produkt kristallisiert, die Produktqualität beeinträchtigt und teurer Abfall entsteht. Die Munters-Lösung Bursa hat eine durchschnittliche Temperatur von 37 °C, 18 g/kg (ca. 50 % relative Luftfeuchtigkeit), was bedeutet, dass eine Entfeuchtung des Lagers erforderlich war. Um dieses Problem und diese Bedingungen zu lösen, waren die MDU-Systeme von Munters die perfekte Lösung. Zwei MDU2500-Systeme behandeln insgesamt 95.000 m3/h in einem offenen System (100 % Frischluft), und das MDU-System ist sowohl mit Vor- als auch mit Nachkühlung ausgestattet und wird für eine optimierte Energieeinsparung dampfreaktiviert. Das DSS-System (heute DSS Pro-System genannt) ist ein modulares Entfeuchtungssystem, bei dem Sektoren für die Vor- und Nachbehandlung der Luft elegant in das Systemdesign integriert sind. Aufgrund des aggressiven Düngemittelgehalts sind alle Rohrleitungs- und Lüftungsanlagen aus Edelstahl gefertigt.
Kurzinfo
- Konstantes Lagerklima das ganze Jahr über
- Aufrechterhaltung einer hohen Produktqualität
- Abfall reduzieren und Geld sparen
- Integrierte Vor- und Nachbehandlung
