Would you prefer to visit the website in this country and language?

Belvoir Castle befindet sich im Tal von Belvoir und ist seit 1067 der Stammsitz der Familie des Herzogs von Rutland. Von der Zeit der normannischen Eroberung bis heute ist es eines der schönsten Beispiele für Regency-Architektur der Welt. Das Schloss wurde mindestens dreimal komplett umgebaut und verfügt bis heute über großartige Innenräume, außergewöhnliche Landschaftsgärten und fünf Archivräume, in denen die historischen Aufzeichnungen der Familie und andere wertvolle Dokumente aufbewahrt werden.

Kurzinfo

  • Präzise Regelung der relativen Luftfeuchtigkeit in Archivräumen auf 50-55 % relative Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über
  • Verhindern Sie weitere Feuchtigkeitsschäden an historischen und Familienarchiven
  • Erfüllen Sie die britische Norm BS4971 für die Konservierung in Archiven
  • Reduzieren Sie den Bedarf an zusätzlicher Heizung und sparen Sie Energie

Es war der verstorbene 9. Herzog von Rutland, der Großvater Seiner Gnaden David Manners, der begann, das Anwesen und die Familienarchive akribisch zu dokumentieren. Nach seinem Tod im Jahr 1940 blieb sein Werk im Depot, und heute, mehr als acht Jahrzehnte später, führen die Archivare des Schlosses diese wichtige Konservierungsarbeit fort. Die Archivräume beherbergen eine große Auswahl an Büchern, Dokumenten, Kartularien (Eigentumsurkunden und Urkunden), Karten, Manuskripten, Konten usw. - untergebracht in einer Vielzahl von Kisten, in Bücherregalen und in Vitrinen mit Glasfronten. Das älteste Dokument der Sammlung stammt aus dem Jahr 1103.

Historische Dokumente bewahren

Im Laufe der Zeit haben Schmutz, Staub, Feuchtigkeit, Temperatur, Schädlinge und säurehaltige Verpackungen auf die eine oder andere Weise ihren Tribut gefordert. Es gibt sichtbare Anzeichen von Kondensationsschäden wie Schimmelbildung, Schäden durch Silberfischchen (durch Feuchtigkeit), Vergilbung und Verfärbung. Die Burg hat versucht, Dokumente in Kisten aufzubewahren, was bis zu einem gewissen Grad hilft, sie zu schützen, aber keinen langfristigen und konsequenten Schutz bietet. Außerdem erliegen selbst Schachteln mit Metallkanten dem Rost, wenn die Luftfeuchtigkeit nicht eingehalten wird. Der Archivar von Schloss Belvoir sagt: "Es ist nicht so, dass alles sofort ruiniert wird. Die Leute mögen sagen, dass es so lange überlebt hat, aber hat es auch in gutem Zustand überlebt? Sie verschlechtern sich immer von Anfang an. Wenn wir die richtigen Bedingungen schaffen, können wir weitere Schäden verlangsamen oder verhindern." In der Vergangenheit wurden warme Fußbodenrohre verwendet, um einige der Archivräume zu heizen, wodurch die relative Luftfeuchtigkeit erfolgreich auf unter 60 % relative Luftfeuchtigkeit gesenkt wurde (wie in den BS4971-Richtlinien empfohlen). Diese britische Norm empfiehlt, die relative Luftfeuchtigkeit (RH) auf einen Bereich von 30-60 % RH (mit allmählichen Schwankungen) zu halten, um Schimmelbildung zu verhindern und Dokumente zu erhalten. Dies erwies sich jedoch als uneinheitlich, da es zu verschiedenen Jahreszeiten zu erheblichen Schwankungen kam. Die Heizung als Methode zur Feuchtigkeitskontrolle führte oft dazu, dass sich die Räume übermäßig erwärmten, was eine Reduzierung der Heizung erforderlich machte, was wiederum dazu führte, dass die Luftfeuchtigkeit wieder anstieg.

Warum Entfeuchtung?

Die Erhaltung des Familienarchivs war der Hauptgrund für die Notwendigkeit einer Entfeuchtung. Zuvor hatte Belvoir Castle in seinem problematischsten Archiv einen einzigen Luftentfeuchter für den Haushalt eingeführt, um die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren. Das hatte bis zu einem gewissen Grad geholfen, aber die Bedingungen waren unregelmäßig und unzuverlässig. Auch in den einzelnen Archivräumen gab es Unterschiede in der Luftfeuchtigkeit, die auf die natürliche Belüftung, die Art und Platzierung der Außenwände und die Gesamtkonstruktion des Gebäudes zurückzuführen sind. Daher war es von entscheidender Bedeutung, dass eine effektive Lösung gefunden wurde, die die relative Luftfeuchtigkeit in jedem dieser Räume korrekt kontrollieren und aufrechterhalten konnte.

"Man sieht, warum eine industrielle Lösung benötigt wird. Aufgrund der Dicke der Burgmauern ist es unerlässlich, in jedem der Archivräume einen Luftentfeuchter zu haben."
Seine Gnaden David Manners, 11. Herzog von Rutland. Der Archivar von Belvoir Castle sagt: "Die Konservierung dieser Sammlung ist von entscheidender Bedeutung. Dokumente wurden durch Schimmel und Feuchtigkeit beschädigt. Zum Beispiel sind Eigentumsurkunden zusammengeschweißt, was die Katalogisierung und Restaurierung erschwert. Es ist wichtig, dass wir weitere Schäden verhindern."

Munters Lösung

Belvoir Castle wandte sich an Munters, um eine geeignete Entfeuchtungslösung für alle fünf Archivräume auszuwählen. Munters entwickelte eine Lösung, die die relative Luftfeuchtigkeit auf 50-55 % RH hält und die Umgebungstemperatur überwacht. Die für dieses Projekt ausgewählten Luftentfeuchter stammten aus der MK-Reihe von Luftentfeuchtern, da sie die beste Lösung für eine bessere Feuchtigkeitskontrolle in jedem der Archivräume darstellten. "Die Arbeit in einem Schloss bringt zusätzliche Herausforderungen mit sich", sagt Glen Wilson, Munters Sales Team Leader, Southern UK Team. "Da das Schloss unter Denkmalschutz steht, konnten wir keine Löcher in die Wände bohren, um nasse Luft aus dem Archiv abzuleiten. Aus diesem Grund wurden Kondensator-Luftentfeuchter ausgewählt." Munters arbeitete mit Belvoir Castle zusammen, um eine detaillierte Designspezifikation zu erstellen, die in Kombination mit ihrer Vertrautheit mit der Arbeit von Munters an anderen historischen Stätten die erforderliche Sicherheit bot, um Munters für dieses Projekt auszuwählen.

Befund

Durch den Einsatz der Munters-Luftentfeuchter war Belvoir Castle in der Lage, Kondensation zu verhindern und die relative Luftfeuchtigkeit in seinen Archivräumen das ganze Jahr über zu kontrollieren. Die konstante relative Luftfeuchtigkeit von 50-55 % relativer Luftfeuchtigkeit sorgt dafür, dass diese wertvolle Sammlung für kommende Generationen sicher in diesen Räumen aufbewahrt werden kann. Und während Feuchtigkeitsschäden nicht rückgängig gemacht werden können, können weitere Schäden verhindert werden, und die Restaurierung und Katalogisierung kann ohne weiteres Risiko fortgesetzt werden. Durch die Installation von Luftentfeuchtern entfällt auch die Notwendigkeit, die Archivlager zu heizen, wenn diese Räume nicht belegt sind. Während die Kondensationskontrolle und nicht der Energieverbrauch der treibende Faktor für dieses Projekt war, sind die erheblichen Kosten, die mit dem Betrieb eines Schlosses verbunden sind, alle Einsparungen in diesem Bereich sehr willkommen. Seit der Installation hat das erfahrene Serviceteam von Munters einige Anpassungen an einem der Räume vorgenommen, um den Betrieb zu maximieren und die Effektivität der Lösung zur Entfeuchtung.

Kurzinfo

  • Präzise Regelung der relativen Luftfeuchtigkeit in Archivräumen auf 50-55 % relative Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über
  • Verhindern Sie weitere Feuchtigkeitsschäden an historischen und Familienarchiven
  • Erfüllen Sie die britische Norm BS4971 für die Konservierung in Archiven
  • Reduzieren Sie den Bedarf an zusätzlicher Heizung und sparen Sie Energie

Verwandte Produktreihen

MK NX Series

Tragbare Entfeuchter