Would you prefer to visit the website in this country and language?

Die University of Reading, seit fast einem Jahrhundert ein Pionier in der britischen Hochschulbildung, hält an ihren vier strategischen Leitprinzipien fest: echte Liebe zum Lernen, Schaffung neuen Wissens, Akzeptanz der Vielfalt von Menschen und Ideen und Sorge um die Umwelt. Mit mehr als 23.000 Studenten an preisgekrönten Standorten bietet die Universität in Reading, Henley upon-Thames, Johannesburg und Iskander ein vielfältiges Angebot an akademischen Programmen, einschließlich Wissenschaft und Forschung. Um die Befeuchtungsprobleme in ihrer naturwissenschaftlichen Abteilung anzugehen, wandte sich die Universität an HumiTech, ein Teil der Munters Group.

Kurzinfo

  • Verbesserte Feuchtigkeitskontrolle mit Munters FlexLine FLH80 Luftbefeuchtern
  • Verbesserte betriebliche Effizienz und reduzierte Kosten
  • Umweltfreundliche Lösung

Herausforderungen bei der Klimatisierung

Angesichts der zunehmenden Unzuverlässigkeit, der Betriebskosten und der Unfähigkeit, die gewünschte relative Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, suchte die University of Reading nach einer nachhaltigen Befeuchtungslösung, die mit einem ihrer wichtigsten Leitprinzipien übereinstimmt – dem Schutz der Umwelt. Mit einer Leistung von ca. 320 kg/h Dampf versorgte die bestehende gasbefeuerte Dampfkesselanlage zwei RLT-Geräte innerhalb der Wissenschaftsabteilung und erwies sich als ineffizient und kostspielig. Jeder Ausfall der Hauptdampfkesseleinheit unterbrach die Feuchtigkeitsregelung für beide RLT-Systeme. Steigende Gasversorgungskosten und Kosten für Wartungsreparaturen verschärften die Herausforderungen zusätzlich. Das vorhandene Dampfabsorptionssystem, das in den RLT-Geräten montiert war, war besonders ineffizient, was zu einer übermäßigen Verschwendung von Kondenswasser führte.

Die Munters-Lösung

HumiTech, das zuvor die bestehende Klimatisierungslösung der University of Reading installiert und gewartet hatte, verdiente sich das Vertrauen der Universität aufgrund seiner sachkundigen und hilfsbereiten Ingenieure und der hohen Qualität und Zuverlässigkeit seiner Geräte. Angesichts der aktuellen Herausforderungen der Klimatisierung war HumiTech die natürliche Wahl. Die vorgeschlagene Lösung umfasste vier energieeffiziente Munters FlexLine FLH80 Luftbefeuchter (zwei pro RLT-Gerät) und das RapidSorb Dampfdispergiersystem. Ziel war es nicht nur, bestehende Befeuchtungsprobleme zu lösen, sondern auch die betriebliche Effizienz zu verbessern, die Kosten zu senken und den CO2-Fußabdruck der University of Reading zu minimieren. Der Kunde war mit den Ergebnissen sehr zufrieden. "Wir haben unser Direktdampfbefeuchtungssystem durch speziell entwickelte Munters FlexLine FLH80 Luftbefeuchter ersetzt. Der Grund dafür war die Unzuverlässigkeit des bestehenden Systems. Das neue System war viel zuverlässiger, und wir sind jetzt zuversichtlicher, dass die Luftfeuchtigkeit in den Räumen jederzeit auf dem gewünschten Niveau liegt." Chris Hellier, Leiter der Programmpflege an der Universität Reading

Kurzinfo

  • Verbesserte Feuchtigkeitskontrolle mit Munters FlexLine FLH80 Luftbefeuchtern
  • Verbesserte betriebliche Effizienz und reduzierte Kosten
  • Umweltfreundliche Lösung

Verwandte Produktreihen

FlexLine

Dampfbefeuchter