Schutz von Rohrleitungen und Betrieb in Wasserwerken und Kläranlagen

Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen sind das Rückgrat der kommunalen Infrastruktur. Von großen regionalen Anlagen bis zu kleinen abgelegenen Pumpstationen stehen diese Standorte im ständigen Kampf gegen Feuchtigkeit. In den wärmeren, feuchteren Jahreszeiten erleben viele Anlagen ungeplante Produktionsstopps durch übermäßige Feuchtigkeit.

Das Problem liegt in unvermeidbaren Temperaturunterschieden. Wenn warme, feuchte Luft auf kalte Oberflächen von Rohren, Ventilen und Speichertanks trifft, bildet sich Kondenswasser. Dieses Kondenswasser korrodiert Metall, beschädigt elektrische Systeme, fördert Schimmelbildung und stört den Betrieb.

Mit einer effektiven Entfeuchtungslösung vermeiden Sie kostspielige ungeplante Prozessunterbrechungen, elektrische Störungen und ungesunde Arbeitsbedingungen.

Ohne wirksame Entfeuchtung riskieren Sie

  • Korrosion an Wasserrohren, Tanks, Ventilen und Stahlkonstruktionen
  • Elektronikstörungen und Kurzschlüsse durch Feuchtigkeit
  • Schimmel und Bakterien, die zu Gerüchen und unangenehmen Arbeitsbedingungen führen
  • Ungeplante Stillstände

„Wir haben in unseren Gebäuden ein völlig anderes Klima – viel frischer, und die Korrosion hat aufgehört. Auch unsere Alarmgeräte sind nicht mehr von der Feuchtigkeit betroffen. Die Investition hat sich in weniger als einem Jahr amortisiert. Wir sind sehr zufrieden!“

Lars Lövgren, Wasseringenieur

MittSverige

Wie Feuchtigkeit Wasser- und Abwasseranlagen beeinflusst

Das Wasser in Rohrleitungen ist in der Regel kälter als die Umgebungsluft, wodurch Wasseraufbereitungsanlagen anfällig für Kondensation werden. Saisonale Veränderungen können das Problem verstärken, insbesondere in den wärmeren Jahreszeiten. Diese ganzjährige Belastung bedeutet, dass Anlagen stets über eine Strategie zur Feuchtigkeitskontrolle verfügen sollten.

Vorteile industrieller Entfeuchter in Wasseraufbereitungsanlagen

Eine effektive Feuchtigkeitskontrolle ist für jede Wasseraufbereitungs- oder Kläranlage entscheidend, um den Betrieb reibungslos aufrechtzuerhalten, elektrische Störungen und kostspielige ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden und sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.

Die energieeffizienten Entfeuchter von Munters verfügen über eine robuste Konstruktion für raue Umgebungen, sind darauf ausgelegt, Korrosion zu verhindern, präzise Feuchtigkeitskontrolle zu liefern und den Wartungsaufwand zu minimieren. Alle Systeme bieten eine Echtzeitüberwachung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur und ermöglichen eine dynamische Taupunktsteuerung bei maximaler Energieeffizienz.

Für zusätzliche Sicherheit können die Entfeuchter von Munters mit Munters AirC Connect für Fernsteuerung ausgestattet werden. Diese cloudbasierte Lösung ermöglicht es, Parameter zu überwachen, Einstellungen anzupassen und Alarmmeldungen direkt auf Ihr Mobiltelefon oder Ihren Computer zu erhalten.

Warum Entfeuchtung besser ist als reines Heizen

Das Erwärmen der Luft zur Senkung der relativen Luftfeuchtigkeit senkt nicht den Taupunkt – den Punkt, an dem die Luft mit Wasserdampf gesättigt ist. Die absolute Feuchtigkeit – also der tatsächliche Wassergehalt – bleibt unverändert. Sobald die Temperatur sinkt, steigt die relative Luftfeuchtigkeit wieder an und Kondensation tritt erneut auf.

Entfeuchtung hingegen beseitigt die Ursache des Problems:

  • Feuchtigkeitsentfernung an der Quelle anstatt das Problem nur zu überdecken
  • Taupunktkontrolle zur Vermeidung von Kondensation auf kalten Oberflächen
  • Energieeffizienz im Vergleich zu Heizen und anderen Methoden
  • Stabile relative Luftfeuchtigkeit auf optimalem Niveau das ganze Jahr über, in warmem wie in kühlem Klima

Munters Luftentfeuchter für Wasseraufbereitung und Abwasseranlagen

Der kompakte und dennoch leistungsstarke Munters M300 ist ein vielseitiger Entfeuchter, der für den Dauerbetrieb in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde. Er eignet sich besonders für Wasseraufbereitungsanlagen und Pumpstationen, in denen der Platz begrenzt ist, aber ein optimales, stabiles Feuchtigkeitsniveau entscheidend ist. Der M300 lässt sich leicht in bestehende Anlagen integrieren und bietet zuverlässige, energieeffiziente Leistung das ganze Jahr über – selbst bei niedrigen Temperaturen.

  • Kompakte Bauweise – geeignet für kleinere Technikräume oder Servicebereiche.
  • Einfache Installation, Plug-and-Play.
  • Robuste Konstruktion – ausgelegt für korrosive, feuchte Umgebungen.
  • Energieeffizienter Betrieb durch optimierte Energienutzung.
  • AirC Connect-Optionen – Fernüberwachung und Steuerung für maximale Kontrolle.

Der Munters ComDry NX vereint Mobilität mit hoher Kapazität und ist damit die ideale Wahl für punktuelle Entfeuchtung und flexible Einsätze in Wasser- und Abwasseranlagen. Dieses Modell lässt sich leicht zwischen Standorten bewegen und erfordert nur minimale Installationszeit, wodurch es sich sowohl für Notfallsituationen als auch für geplante Wartungsarbeiten und den Dauerbetrieb eignet.

  • Tragbares Design – das Gerät kann überall dort eingesetzt werden, wo es am dringendsten benötigt wird.
  • Hohe Entfeuchtungskapazität trotz kompakter Bauweise.
  • Einfache Installation, Bedienung und Wartung.
  • Optimiert für geringen Energieverbrauch, auch im Dauerbetrieb.
  • Besonders geeignet für Pumpstationen – wirkt sofort gegen Kondensation und Schimmelrisiken.

Produkte für Pumpstationen, Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen

M300

Tragbare Entfeuchter

ComDry NX

Tragbare Entfeuchter

ML

Stand-Alone-Entfeuchter

ML Plus

Entfeuchtungssysteme

Munters – Abwasserbehandlungstechnologie für saubere Luft

Neben der Feuchtigkeitskontrolle bietet Munters auch fortschrittliche Lösungen zur Kontrolle schädlicher Luftschadstoffe in Abwasserbehandlungsprozessen. Unsere Abluftreinigungssysteme verbessern die Betriebseffizienz, sorgen für langanhaltende Leistung und helfen Ihnen, Ihre Umweltziele zu erreichen. Durch die Kombination von sauberem Luftmanagement und präziser Feuchtigkeitskontrolle können Sie die Anlagenleistung steigern, die Umweltbelastung reduzieren und sowohl die Infrastruktur als auch die Gesundheit der Mitarbeiter schützen

Please accept marketing cookies to watch YouTube videos.

Munters Service – ungeplante Stillstände vermeiden

Die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit ist in Wasserwerken eine dauerhafte Herausforderung. Ungeplante Prozessunterbrechungen können sehr kostspielig und schwer zu bewältigen sein, insbesondere wenn die Anlagen abgelegen sind. Sicherzustellen, dass Ihr Sorptionsentfeuchter mit maximaler Leistung arbeitet, ist entscheidend, um einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlage zu gewährleisten.

Die Munters-Geräte werden von unserem weltweit führenden Serviceteam unterstützt. Sie sind direkt bei Munters angestellt und verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Wartung unserer Klimakontrollsysteme. Mit einem Munters Servicevertrag können Sie die Lebensdauer Ihres Entfeuchtungssystems verlängern, die Energieeffizienz steigern und Ausfallzeiten minimieren.

Wir bieten Unterstützung bei Installation und Inbetriebnahme, proaktive Wartung, Ersatzteillieferungen und Systemupgrades. Mit einem Munters Servicevertrag sichern Sie sich Jahr für Jahr optimale Leistung.

Möchten Sie mit einem Experten sprechen?